06.05.2020 Die Früchte und der Preis des Sieges Ein historischer Exkurs zum »Großen Vaterländischen Krieg« Horst Schützler
06.05.2020 Wie ein Bildhauer im Kloster Zum 75. Jahrestag des Sieges über den Faschismus: »Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui« wird in Moskau inszeniert Günter Agde
27.04.2020 Stolz auf die Abstammung Christian Lüth wurde als Sprecher der AfD gefeuert. Christian Klemm
03.04.2020 Von roten Faschisten und anderen Feinden Das Buch »The Sound of Fury« widmet sich einem düsteren Kapitel: der Verfolgung linker Hollywood-Leute in den USA Sven Jachmann
17.03.2020 ndPlus Wer kollaborierte mit den Faschisten? Beeindruckend, beängstigend, brandaktuell: Der Sechstteiler »The Plot against America« Florian Schmid
10.03.2020 Seelisch deformiert Andreas Peglau gab Reichs »Massenpsychologie des Faschismus« neu heraus Werner Abel
10.03.2020 Zwingend und emanzipatorisch Titus Engelschall, Elfriede Müller und Krunoslav Stojakovic diskutieren die Rolle revolutionärer Gewalt in der Geschichte Peter Nowak
10.03.2020 Verschwundene Gewissheiten, bestärkte Einsichten Manfred Weißbecker offeriert Erkenntnisse, Einsichten und Erinnerungen, die für die heutige Auseinandersetzung mit rechts hilfreich sind Karlen Vesper
10.03.2020 Die Frage nach den Anfängen Wolfram Adolphi hat seine Trilogie über die Geschichte einer Familie vollendet Klaus Weber
27.02.2020 ndPlus »... dem ist noch etwas hinzuzufügen« Die Vorträge von Theodor W. Adorno über Faschismus und Rechtsextremismus sind noch heute aktuell Jens Grandt
21.02.2020 Links wie rechts - einerlei? »Extrem unbrauchbar« nennen Eva Berendsen, Katharina Rhein und Tom David Uhlig die Extremismustheorie Karlen Vesper
14.02.2020 Faschismus ante portas Die Zerstörung der Weimar Republik und unsere haltlose Gegenwart Manfred Weißbecker
13.02.2020 Die »bürgerliche Mitte« gibt es nicht Ulrike Sommer von der antifaschistischen »NikA«-Kampagne zu Thüringen und den notwendigen linken Antworten Sebastian Bähr
13.02.2020 Ein langer Niedergang Mit dem Zerfall des Parteiensystems bewegt sich Italien auf eine neoliberale Postdemokratie zu Susanna Böhme-Kuby
10.02.2020 Gestern, heute, morgen Warum alle deutschen Parteien irgendwann wurden wie die FDP: Eine schnelle Geschichte des deutschen Antikommunismus Tim Wolff
06.02.2020 »Ein Pakt mit der faschistischen AfD« Bundesweites Entsetzen nach Wahl von Thomas Kemmerich zum thüringischen Ministerpräsidenten / Demonstrationen in mehreren Städten angekündigt Sebastian Bähr
05.02.2020 »Schämt euch!« - Empörung über CDU und FDP auf der Straße Tausende bei Demonstrationen gegen Kemmerich-Wahl in Thüringen mit AfD-Unterstützung
03.02.2020 Einbürgerung von NS-Opfern verhindert Wiedergutmachung per Gesetz scheitert an Koalition Uwe Kalbe