Faschismus

»Die konsequentesten Demokraten«

Was ist Faschismus? Wie war das mit der »Dimitroff-Formel«? Vor 85 Jahren tagte in Moskau der VII. Weltkongress der Kommunistischen Internationale

Phillip Becher

Ein fragwürdiger Zentralrat

Die Linke sollte Faschisten keinen Fußbreit zubilligen, egal, welche Migrationsgeschichte sie haben, fordert Tanju Tügel

Tanju Tügel

»Da tat sich das braune Fass auf«

Antifaschistische Recherchegruppen nutzen das Internet, aber auch klassische Obsersavationsmethoden wie Beschattungen von Wohnorten und Arbeitsstellen

Emil Larson

Der AfD-Zauber ist zerbrochen

Der Berliner Politikwissenschaftler Hajo Funke über den Machtkampf in der extremen Rechten

Robert D. Meyer

Zelte, Fackeln, Waffen

Militante Fans von Brasiliens Präsident stilisieren sich zu einsamen Kämpfern gegen das »Establishment«

Andrea Dip und Niklas Franzen, São Paulo

Rechter Terror passiert niemals einfach nur so

Das antifaschistische Magazin »Der rechte Rand« hat ein Heft herausgebracht, dass die Kontinuitäten hinter den vielen Anschlägen durch Neonazis seit 1945 offenlegt

Robert D. Meyer

Einmal Faschist ...

Andreas Fritsche darüber, was eine glaubwürdige Wandlung ist

Andreas Fritsche

Spasibo!

Die Frage, was die Menschheit aus der grauenhaften NS-Geschichte gelernt hat, muss dringlicher denn je gestellt werden

Wolfgang Hübner