10.05.2011 Moskau feierte mit Graupengrütze und Gardisten Russland gedachte des sowjetischen Sieges über den Hitlerfaschismus / Medwedjew betonte unteilbare Sicherheit Irina Wolkowa, Moskau
06.05.2011 »Morgen werde ich gehenkt« Ausstellung über GewerkschafterInnen unter dem Naziterror im Berliner DGB-Haus eröffnet Jörg Meyer
06.05.2011 Hessischer Landtag mit brauner Vergangenheit Studie: Zwischen 1946 und 1987 waren mindestens 75 Abgeordnete ehemalige NSDAP-Mitglieder Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
28.04.2011 Italiens Rechte will Geschichte umschreiben »Verklärung« der Befreiung vom Faschismus soll beendet werden / Widerstand demokratischer Kräfte Wolf H. Wagner, Florenz
26.04.2011 Nur sehen, staunen, lieben Wiederentdeckt: Franz Hessel und seine Sammlung »Spazieren in Berlin« Klaus Bellin
20.04.2011 Todbringende »Pflegestätten« In Dannenberg ließen die Nazis gezielt Kinder verhungern – ein Gedenkplatz erinnert daran Hagen Jung, Dannenberg
13.04.2011 ndPlus Frauen am Pranger und kahl geschoren Verbotene Beziehungen während des Faschismus / Lesung im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Andreas Heinz
09.04.2011 Widerstand im »Kleinen Wedding« Gedenktafel für Opfer des Faschismus in Charlottenburg enthüllt / Witwe von Jan Petersen sprach Andreas Heinz
07.04.2011 ndPlus »Aus prinzipiellen Erwägungen ...« Topographie des Terrors erinnert an den Eichmann-Prozess von 1961 und Ankläger Gabriel Bach berichtet über eine erdrückende Beweislast Karlen Vesper
02.04.2011 ndPlus Unser Vermächtnis verteidigen Gespräch mit Heinrich Fink über die Aufgaben und Perspektiven antifaschistischer Politik
07.03.2011 Im Kampfbund gegen Hitler Fred Bruder beleuchtet den antifaschistischen Widerstand in der Gegend von Königs Wusterhausen Andreas Fritsche
05.03.2011 ndPlus Unglücklich das Land, das Helden braucht Vor 75 Jahren besetzte die Wehrmacht das entmilitarisierte Rheinland – Eine Weiche in Richtung Krieg Kurt Pätzold
26.02.2011 Auf den Spuren des NS-Terrors Italienische Schüler beteiligen sich an Gedenkstättenfahrt Peter Nowak