16.11.2011 ndPlus Zeichnender Zeitzeuge In der KZ-Gedenkstätte Osthofen zeigt eine Ewald-Meyer-Ausstellung künstlerische Dokumente der Nazi-Verbrechen Marianne Walz
10.11.2011 ndPlus Seiner Frau zuliebe? Reinhard Heydrich – eine Biografie mit fragwürdigen Belegen Wigbert Benz
10.11.2011 Kein Einpersonenstück Adolf Eichmann – Mittäter oder Motor des Massenmordes an den Juden? Kurt Pätzold
09.11.2011 Verblasst die Erinnerung? Andrée Leusink über das Gedenken an die Reichspogromnacht / Leusink ist politisch aktiv bei den »Überlebenden Kindern der Shoah«. Sie ist die Tochter des DDR-Schriftstellers Stephan Hermlin
08.11.2011 ndPlus »Wir sind ja Nationalsozialisten« NPD in Sachsen fördert Radikale / Geheimdienst schläft Hendrik Lasch, Dresden
07.11.2011 ndPlus »In einer solchen Irrsinnszeit« Joseph Roth und Stefan Zweig in ihren Briefen: Ein ergreifendes Dokument des Exils Klaus Bellin
05.11.2011 ndPlus »Ihre Ehre ist nicht meine Ehre« Vor 75 Jahren wurde der Kommunist und Antifaschist Etkar André von den Nazis ermordet Oliver Matz
19.10.2011 ndPlus Pokern in Prora Das NS-Dokumentationszentrum in der Rügener Nazi-Immobilie darf bleiben - vorerst Martina Rathke, dpa
14.10.2011 ndPlus Schwierige Vergangenheitsbewältigung Österreich: SPÖ und ÖVP streiten um Rehabilitation von Opfern des Austrofaschismus Velten Schäfer
01.10.2011 ndPlus »Was sind Worte, was die Feder ...« Vor 70 Jahren ermordeten die deutschen Okkupanten 33 771 Juden im ukrainischen Babi Jar
27.09.2011 ndPlus Manches Leiden währt bis heute Zeitzeugenaufruf zum Thema NS-Zwangsarbeiter in Berlin und Brandenburg beendet / Dr. Christine Glauning zieht Bilanz