Feminismus

Das bisschen Trauer

In »Was uns verbindet« stirbt eine Frau bei der Geburt, aber hoppla, wird Ersatz gefunden

Marit Hofmann

Schön mutig

Mithu Sanyal hält große Stücke auf die UN-Sonderberichterstatterin für die besetzten Gebiete Palästinas

Mithu Melanie Sanyal

Polen am Scheideweg

In Polen findet am 1. Juni die Stichwahl des Präsidenten statt. Das Ergebnis könnte eine lange währende Blockade in der Politik lösen

Holger Politt

Subjekt statt Identität

Der neue Band »Das Subjekt Frau« will mit dem Erbe der Zweiten Welle der Frauenbewegung in aktuelle feministische Debatten intervenieren

Nora Kühnert

Baerbocks feministische Machtpolitik

Von der einstigen Machtkritik der Grünen ist nicht viel übrig geblieben. Es geht um Positionen und Kontakte, meint Christoph Ruf

Christoph Ruf

Die Stimme als Waffe

Seit zehn Jahren lädt das Festival »Jenseits von Nelken und Pralinen« Feminist*innen aller Länder nach Berlin

Jule Meier

Argentinien: »Wir werden weiterhin dringend gebraucht«

Das Netzwerk »Socorristas en Red« organisiert in Argentinien seit mehr als zehn Jahren Schwangerschaftsabbrüche – der neue Gegner: die Regierung Milei

Socorristas in Red, Magazin ila, Nachrichtenpool Lateinamerika
- Anzeige -
- Anzeige -