24.09.2020 Der Feminismus und der Markt Über die Vereinnahmung und Entpolitisierung linker und feministischer Forderungen Birthe Berghöfer
15.09.2020 Männer halten ihre Stellung Frauen sind in vielen Bereichen im Westen noch stärker benachteiligt als im Osten Lisa Ecke
10.09.2020 Das, was man will Poetisch und feministisch: »Das Ewachen« von Kate Chopin wurde wieder aufgelegt Leonhard Seidl
05.09.2020 »Feminismus ist heute Reizthema« Brasiliens Abtreibungsgesetz wird immer restriktiver - auch durch den Einfluss evangelikaler Kräfte Niklas Franzen
04.09.2020 Versöhnung im Streit um Tampon-Petition Unternehmen entschuldigt sich bei Aktivistinnen wegen Unsichtbarmachung ihrer Arbeit Julia Trippo
31.08.2020 Noch ein Brandstifter Nach Anschlägen auf Frauenhäuser und linke Projekte: Anklage gegen mutmaßlichen AfD-Unterstützer Hans-Gerd Öfinger
28.08.2020 Die Wut im Bauch Die feministische Punkband Deutsche Laichen veröffentlicht drei neue Songs: über das Versagen der linken Szene nach Hanau Vanessa Fischer, Samuela Nickel
14.08.2020 Rote Brause - Folge 6: Selbstbestimmt gegen Femizid und sexualisierte Gewalt Pausenbrause zum internationalen Gedenktag für die »Trostfrauen« Marie Hecht
13.08.2020 Ohne ein Gramm Schmalz zu viel Von Marlen Haushofer sind emanzipatorische Märchen erschienen Robert Best
06.08.2020 Zerstörung der zivilen Opposition Dass die AKP aus der Istanbul-Konvention austreten will, ist nicht nur antifeministisch, meint Sibel Schick. Sibel Schick
01.08.2020 Luxus der Zeit Die Corona-Pandemie hat Sorgearbeit sichtbarer gemacht. Doch feministisches Wissen bleibt oft unzugänglich. Das liegt auch an mangelnder Selbstkritik Lisa Winter
29.07.2020 Für Gewaltprävention gibt es kaum Geld Frauenorganisationen kritisieren Boliviens rechte Regierung, weil sie in der Coronapandemie Frauen und Kinder im Stich gelassen hat Knut Henkel
24.07.2020 Rote Brause - Folge 3: Berlin feiert Pride İdil Baydar zum NSU 2.0 / DieselA zum Dorfplatz / International Women Space zum Hören / Und: Ein Gespräch mit CSD e.V. Vorständin Dana Wetzel Marie Hecht
16.07.2020 Weiblich, emanzipiert und eine »Provokation« Dass gerade engagierte und selbstbewusste Frauen rechtsextremen Bedrohungen ausgesetzt sind, ist aus Expertensicht kein Zufall. Carolin Eckenfels, dpa
15.07.2020 Das Problem heißt: Antifeministischer Terror Die Bundesanwaltschaft muss den Zusammenhang zwischen Rechtsradikalismus und Frauenfeindlichkeit endlich anerkennen und Ermittlungen aufnehmen Vanessa Fischer
15.07.2020 Jeden zweiten Tag Femizid muss als strafverschärfendes Merkmal in das Gesetzbuch aufgenommen werden, fordert die Schriftstellerin Bettina Wilpert. Bettina Wilpert
14.07.2020 Rostock bei Gleichberechtigung spitze Frauenanteil in den kommunalen Spitzenämtern beträgt in Hansestadt 37,1 Prozent
13.07.2020 Wichtig ist die Selbstbefreiung Raul Zelik über politische Monster sowie die grüne und feministische Erneuerung des Sozialismus Guido Speckmann
09.07.2020 Neu verpackt statt neu gemacht Bundesregierung beschließt »nationale Gleichstellungsstrategie« Jana Frielinghaus
25.06.2020 Immer weniger Frauen in der Politik Trotz Quotenregelungen einzelner Parteien sind Männer nach wie vor überrepräsentiert Antonia Groß