Feminismus

Strukturelle Gewalt thematisieren

Jana Frielinghaus wünscht sich, dass die Bewegung »One Billion Rising« die gesellschaftlichen Ursachen von Angriffen auf Frauen stärker in den Blick nimmt

Jana Frielinghaus

Mythos Gebärmaschine

Wir kommen nicht weiter, wenn wir die Diskussionen über Schwangerschaftsabbrüche wieder bei null beginnen, meint Paula Irmschler

Paula Irmschler

Gewalt ist kein Importprodukt

Die Feministin Lena Jäger spricht über die Frauenmorde in Österreich - und wird deshalb von Rechten verbal angegriffen

Lou Zucker

219a wird nur etwas aufgeweicht

Koalition einigt sich auf Gesetzentwurf zum Werbeverbot für Abtreibungen / Neuer Strafrechtsparagraf soll am 6. Februar ins Kabinett

ndPlus

Die Kraft der Schwachen

Pfarrerin Ruth Misselwitz über Frauenpower, Frieden in Gerechtigkeit und die Friedliche Revolution 1989

Karlen Vesper

Kämpfen statt feiern

Kontra: Marie Frank sieht am 8. März keinen Grund zur Freude

Marie Frank

Es wurde auch Zeit!

Pro: Jérôme Lombard freut sich über den neuen Feiertag

Jérôme Lombard

Hannover gendert mit Sternchen

Die hannoversche Stadtverwaltung spricht ab jetzt von »Lehrer*innen« und »Bürger*innen«/ Viele protestieren - dabei setzt die Stadt nur eine Gesetzesänderung um

Lou Zucker

Feminismus für alle

Der Women’s March in den USA steht immer mehr für eine multiethnische Koalition von Frauen

Moritz Wichmann

Feministinnen in der ersten Reihe

Bei den Protesten gegen die neue Rechtsregierung in Andalusien spielen Frauen große Rolle

Ralf Streck, San Sebastián

Henne oder Ei

»materializing feminism« führt die Kämpfe gegen Patriarchat, Kolonialismus und Kapital zusammen

Florian Geisler
ndPlus

Das Internet feministisch machen

Suchmaschinen-Expertin Tina Reis über Abtreibungsgesetze, Google-Algorithmen und die extreme Rechte

Lotte Laloire

Wrecking balls

In einem Sketch der TV-Sendung »Tonight Show« kritisiert die Sängerin Miley Cyrus auf eine witzige Art den Text des Weihnachtsliedes »Santa Baby«

Lotte Laloire
- Anzeige -
- Anzeige -