Feminismus

Riots not diets!

In der Dark-Comedy-Serie »Dietland« verändert eine feministische Verschwörung die Gesellschaft

von Lee Wiegand
ndPlus

Sehen und gesehen werden

Vor 170 Jahren fand die erste Frauenrechtskonferenz der USA statt. Ihr berühmtester Gast war männlich - und noch zehn Jahre zuvor Sklave.

Regina Stötzel

Lächel mal

»Mit welchem Recht wollen wir also Leuten falsche Emotionen entlocken?«, fragt sich Paula Irmschler

Paula Irmschler

»Wir leben in einer Seifenblase«

Emanzipatorische Bestrebungen verbreiten sich in der städtischen Mittelschicht Ägyptens. In der konservativ geprägten Provinz haben es Frauen weitaus schwerer.

Oliver Eberhardt

Suche nach dem inneren Feind

Seit die Front im Donbass verhärtet ist, eskaliert in der Ukraine die rechte Gewalt

Johannes Spohr

Die Farbe des Feminismus

Landestheater Eisenach: »On The Edge« ist Tanztheater, das die MeToo-Debatte thematisiert

Stefan Amzoll

Lenkrad in der Hand

Saudi-Arabien schafft nach dem Radfahrverbot auch das Autofahrverbot für Frauen ab

Oliver Eberhardt, Tel Aviv

Aufstand der Frauen in Chile

Feministische Protestbewegung besetzt im ganzen Land Universitäten / Forderung nach Recht auf Abtreibung

Malte Seiwerth, Santiago de Chile

Autofahrende Männer

Was in Clubs das stinkende Aftershave ist, ist auf der Straße die aufdringliche Karre, findet Paula Irmschler

Paula Irmschler
- Anzeige -
- Anzeige -