Film

Exzess in Blut, Fett und Gold

Pauline Curnier Jardin widmet im Hamburger Bahnhof ihren Film »Fat to Ashes« menschlichen Ritualen

Inga Dreyer

Jung, Schwarz, vor Gericht

Das US-Drama »Monster« erzählt von den rassistischen Vorverurteilungen, die prägend für zahlreiche Gerichtsverfahren sind

Florian Schmid

Sympathie auf den ersten Blick

Ein realistisches Märchen: Andrew Ahn erzählt in »Driveways« von einer von vereinsamten Monaden bevölkerten Welt

Nicolai Hagedorn

Die Brüder wollen Schwestern werden

Im Mittelpunkt des DOK.fest München standen dieses Jahr die Suche nach Identität und der Kampf um Unabhängigkeit. Ein Festivalbericht

Nicolai Hagedorn

Sie waren Einzelkämpferinnen

Wird beim Geburtstag der Defa oft übersehen: Die zähe, aber unaufhaltsame Emanzipation von Frauen

Günter Agde

Am anderen Ende

Die Serie »Underground Railroad« von Barry Jenkins erzählt teils auf verstörende Weise von der Geschichte der Sklaverei in den USA

Florian Schmid

Aufruhr im Arbeiterviertel

Jacques Offenbach war in der DDR sehr beliebt. Nirgendwo sonst wurde »Die schöne Lurette« derart gefeiert. Nun gibt es die Radioaufnahme von 1959 komplett auf CD

Kevin Clarke

Rassismus, der nie endet

Der oscarprämierte Kurzfilm »Two distant strangers« reiht sich ein in eine Debatte um die Darstellung von brutaler rassistischer Gewalt gegen Schwarze - »Black Trauma Porn« oder nötige filmische Aufarbeitung?

Florian Schmid

Ein Kinofest aus Farben und Formen

Für die Fans des psychedelischen Films: »Der Sohn der weißen Stute« des ungarischen Regisseurs Marcell Jankovics wird 40 Jahre nach seiner Entstehung auf DVD und Blu-Ray veröffentlicht

Benjamin Moldenhauer

Auf die Fresse

In der französischen Serie »Derby Girl« kämpfen Frauen auf Rollschuhen um ihren Platz in der Gesellschaft

Jan Freitag

Ins Nichts starren

Die 67. Kurzfilmtage Oberhausen überzeugen mit den verschiedensten Entwürfen einer fragmentierten Wirklichkeit

Sarah Pepin

Lebenslang ein treuer Begleiter

Trinkmuster der Jugend setzen sich auch in Dänemark im Alter fort - Politiker und Ärzte sind gefordert

Andreas Knudsen
- Anzeige -
- Anzeige -