Film

Glamour für alle

Die Verleihung der Teddys am Freitag im Rahmen der Berlinale zeigten, wie klasse queer sein kann

Barbara Eder

Erinnerung an eine Erinnerung

Berlinale Special: Guillaume Ribots »Je n’avais que le néant« ist eine Reminiszenz an Claude Lanzmanns grundstürzenden Dokumentarfilm »Shoah«

Erik Zielke

Panik überm Limit

Wettbewerb: »If I Had Legs I’d Kick You« von Mary Bronstein bietet ein Psychodrama

Susanne Gietl

Alles mit Liebe

Generation Kplus: »Zirkuskind« von Julia Lemke und Anna Koch stimmt nachdenklich

Gabriele Summen

»Es geht bei mir immer um das Fremde«

Regisseur Burhan Qurbani im Interview über seinen Film »Kein Tier. So Wild.« und die Angst vor einer bestimmten politischen Zukunft in Deutschland

Interview: Bahareh Ebrahimi

Die Insel in uns

Wettbewerb: »Yunan« von Ameer Fakher Eldin

Gunnar Decker

Flirten unter Beobachtung

Wettbewerb: »Was Marielle weiß« von Frédéric Hambalek schaut auf die Familie

Frank Schirrmeister

Der Wendebruch

Berlinale Forum: »Stolz und Eigensinn« zeigt, wie sich berufstätige Frauen in der DDR emanzipiert haben – und dann abgewickelt wurden

Erik Zielke

Ein Jahr auf dem Lande

Berlinale Wettbewerb: »Sheng Xi Zhi Di« von Huo Meng zeigt die Veränderungen im Dorfleben in China

Gunnar Decker

Berlinale: Scharf auf Anne

Mit »Islands« präsentiert »Oh Boy«-Regisseur Jan-Ole Gerster einen erstaunlich spannungsarmen Thriller, der am Ende gar keiner ist

Frank Schirrmeister