Film

ndPlus

Über Berge und Täler

Es gab schon viele Filme über den Boxer Muhammad Ali. »What’s My Name« ist der bis jetzt beste.

Jan Freitag
ndPlus

Zensiert

Elton John ist empört

ndPlus

Präzision und Scheiße

Im Kino: Das Sci-Fi-Drama »High Life« lässt spürbar werden, was den Menschen als Gattungswesen existenziell betrifft

Benjamin Moldenhauer
ndPlus

Zum Wohlfühlen für alle

Der Film »Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen« hat Rumänien und den Holocaust zum Thema

Gunnar Decker
ndPlus

Nicht nach oben gehen!

Der Horrorthriller »Ma« erzählt von Neuem die Geschichte der rachsüchtigen Außenseiterin

Thomas Blum
ndPlus

Die verständnislose Gesellschaft

Vor 100 Jahren wurde der Aufklärungsfilm »Anders als die Andern« uraufgeführt und als Skandal empfunden

Bettina Müller

Zeitgeschichte im Film

Drei frühe Konrad-Wolf-Filme, ein antirassistisches Statement von 1931 und zwei Kino- und Fernsehhits aus der Sowjetunion und der Tschechoslowakei

ndPlus

Zack, fertig!

Schottischer Postpunk

Thomas Blum
ndPlus

Bitte weiterträumen!

Ein Seniorenheim für alle, die in Hollywoods Filmindustrie gearbeitet haben: die Dokumentation »Sunset over Hollywood«

Gunnar Decker
ndPlus

I am aus Trier

Der Film »Im Vorhof der Geschichte - Celebrating Marx« zeigt, was unsere Gesellschaft aus Karl Marx’ Ideen gemacht hat

Thomas Blum
ndPlus

Obsessive Liebe

Filmfestival in Cannes

Barbara Schweizerhof

Alles dampft

Ein erotischer, gewaltvoller Traum, durch und durch queer: der virtuos perverse Coming-of-Age-Film »The Wild Boys«

Benjamin Moldenhauer