20.05.2019 ndPlus Vier Nacktszenen pro Stunde Wozu leise Töne, wenn es auch schrill geht? Sion Sonos bunter, verstörender Film »Antiporno« Oliver Schott
17.05.2019 ndPlus Die Genre-Falle Ohne Aussicht auf Entkommen in der B-Picture-Schlinge: Isabelle Huppert in »Greta« von Neil Jordan Gunnar Decker
17.05.2019 ndPlus Schneewittchen und der Führer Ein neues Buch erzählt von der Liebe Hitlers und Stalins zum Hollywoodkino und zu Micky Maus Wolfgang M. Schmitt
16.05.2019 ndPlus Einsam erst, indem sie liebt Im Kino: Der japanische Anime »Maquia« thematisiert die Zeit, das Altern, das Sterben und die Liebe Felix Bartels
16.05.2019 Schnatter! Krächz! Schnarch! Schweigen ist Gold: Im Horrorfilm »The Silence« attackieren extrem lärmempfindliche fledermausähnliche Monster die Welt Thomas Blum
15.05.2019 Was ich kriegen kann, gefällt mir nicht! Eine Dokumentation über Castorfs Volksbühne: »Macht das alles einen Sinn? Und wenn ja - Warum dauert es so lange?« Thomas Blum
15.05.2019 Das Ende eines Schweigegelübdes Polen debattiert über Doku zu Kindesmissbrauch durch katholische Geistliche Wojciech Osinski, Warschau
13.05.2019 ndPlus Die Ikone der Suchenden Fabiola Lalinde hat beharrlich das Schicksal ihres vom kolumbianischen Militär ermordeten Sohnes aufgeklärt Knut Henkel, Medellín
10.05.2019 ndPlus Die Einfalt der Vielfalt Versöhnung? - Eine Diskussion am Rande des Theatertreffens in Berlin über Erfahrungen in Ost und West Gunnar Decker