15.03.2019 ndPlus Da hab ich gedacht: Der spinnt Der rbb-MDR-Dreiteiler über Ostfrauen Jana Frielinghaus
14.03.2019 Der Gesichtsverlust Der Film »Die Maske« ist eine Parabel über ein Land, das sich selbst nicht mehr wiedererkennt Frank Schirrmeister
14.03.2019 Eine Wehrmachtsheldengeschichte »Trautmann«: Ein kreuzbraves und revisionistisches Biopic über einen deutschen Fußballtorwart in England Nicolai Hagedorn
14.03.2019 ndPlus Die toten Augen von Los Angeles Das düstere Filmdrama »Destroyer« erzählt von einer Polizistin, die wieder gut sein möchte, aber verlernt hat, wie das geht Felix Bartels
12.03.2019 Manipulator Personalie: James Hart Stern ist Präsident einer Neonazigruppe in den USA Johanna Treblin
09.03.2019 ndPlus Auf den Spuren einer vergessenen Moderne Unbekannte Bauhaus-Gebäude in Sachsen-Anhalt Katharina Deparade
07.03.2019 Im Kino des Klassenkampfes Das Frauenfilmkollektiv labournet.tv widmet dem Streik ein Internetportal. Vanessa Fischer
07.03.2019 Frauen im Fußball ... ... ist das diesjährige Schwerpunktthema beim 16. Fußballfilmfestival »11mm« im Berliner Kino Babylon Alexander Ludewig
07.03.2019 ndPlus Waffenschwestern Neu im Kino: »The Sisters Brothers« von Jacques Audiard Felix Bartels
07.03.2019 In der Hackordnung Selbstmanager, Papasöhnchen: Der Dokumentarfilm »Germania« lässt den Abgrund zurückblicken Stefan Gärtner
02.03.2019 ndPlus Die Kinokultur wird zerstört Lars Henrik Gass über das Kino als lebendigen sozialen Raum und seine Zukunft in Zeiten von Netflix Morticia Zschiesche