28.02.2019 Leistung statt Unzucht Der Film »Die Schule auf dem Zauberberg« porträtiert ein teures Internat in der Schweiz Jörn Schulz
28.02.2019 Verbannt ins Nachtprogramm Eine Studie wirft den öffentlich-rechtlichen Sendern eine Geringschätzung von Dokumentarfilmen vor Katharina Dockhorn
27.02.2019 Verstecktes Scheitern Manipulierte Arte Deutschland eine französische Doku über linke Regierungen in Lateinamerika? Jan Freitag
26.02.2019 Hollywood gegen Silicon Valley Oscar-Verleihung: Der Streamingdienst Netflix macht den US-Filmstudios Konkurrenz, doch die Konzerne schlagen zurück John Dyer und Kurt Stenger
21.02.2019 ndPlus Wir werden siegen Im Kino: »Mein Bester & Ich«, das US-amerikanische Remake von »Ziemlich beste Freunde« Stefan Gärtner
21.02.2019 Dick trifft Doof Im Kino: »Vice« - eine Politsatire über die Karriere des einstigen US-Vizepräsidenten Dick Cheney Felix Bartels
19.02.2019 ndPlus Ganz einfach: Man kämpft Zu Gast bei Gregor Gysi am Deutschen Theater: Jeanine Meerapfel, Präsidentin der Berliner Akademie der Künste Hans-Dieter Schütt
18.02.2019 Der wunderbare Fremdling Zum Tod des unvergleichlichen Schauspielers Bruno Ganz Hans-Dieter Schütt
18.02.2019 ndPlus Zombies, die sich die Beine vertreten Berlinale-Wettbewerb: «Ghost Town Anthology» erzählt von einer Geisterstadt, die exemplarisch für viele Orte der Welt steht Gabriele Summen
18.02.2019 Die Macht der Erinnerungen Die »Berlinale-Bären« und das Ende einer Ära: Abschied von Festivalchef Dieter Kosslick Gunnar Decker
16.02.2019 ndPlus Gesehen wie geschehen? Fotoretuschen waren nur der Anfang - jetzt kommen täuschend echt gefälschte Videos Martin Koch
16.02.2019 Das Surren der Maschinen Berlinale-Panorama: »Waiting for the Carnival« zeigt den Terror der Lohnarbeit. Arne Kellermann
16.02.2019 ndPlus Konstruktion einer Realität Christoph Waltz über Science-Fiction, Feinmechanik und Computer Kira Taszman