23.10.2024 Almodóvars »The Room Next Door«: Finale einer Lebenssymphonie Wer hat noch seinen eigenen Tod? In »The Room Next Door« setzt Pedro Almodóvar das Sterben einer ungewöhnlichen Frau mit poetischer Kraft ins Bild Gunnar Decker
22.10.2024 »Haltlos« im Kino: Hinwendung zu den Kartoffelthemen Kida Ramadan wagt sich an seinen ersten Film, in dem es nicht um Gangster geht Christin Odoj
22.10.2024 Dona nobis pacem Ein bemerkenswerter Fund im Archiv des DDR-Fernsehens: Eine Diskussionsrunde am 9. November ’89 Karlen Vesper
21.10.2024 Journalisten im Exil: Gefährdet und abgehängt Im Exil haben es Journalisten schwer, ihren Beruf weiter auszuüben. Sechs in Europa lebende Kolleginnen und Kollegen berichten über ihre Perspektiven Ulrike Wagener
21.10.2024 Das wahrnehmende Auge Radikale Sprachskepsis – Samuel Becketts Fernsehspiele im Württembergischen Kunstverein Jürgen Schneider
21.10.2024 Doku »Die Allee«: Geschichten eines Lebens »Die Allee« ist eine biografische Spurensuche Sven Boecks im Herzen Berlins Gunnar Decker
16.10.2024 Zwischen Fettabsaugung und Steuernachlass Kurz vor der US-Wahl kommt das Donald Trump-Biopic »The Apprentice« in die Kinos Florian Schmid
14.10.2024 »The Substance«: Hasserfüllter Blick auf vermeintliche Makel Für Verinika Kracher sagt der Film »The Substance« viel über von Männern dominierte Gesellschaften aus Veronika Kracher
10.10.2024 Christa Kožik: Der schützende Traum Christa Kožik erhielt den Preis der Defa-Stiftung für ihr Lebenswerk Gunnar Decker
09.10.2024 »The Beast«: In der DNA-Reinigung Bertrand Bonellos Film »The Beast« ist ein außergewöhnliches Sci-Fi-Kammerspiel über Begehren, existenzielle Ängste und drohende Katastrophen Florian Schmid
09.10.2024 Albträume vom Rasiermesser Javier Espadas Doku »Buñuel« ist ein gelungener Lehrfilm in Sachen Surrealismus Gunnar Decker
07.10.2024 Filmfest Hamburg 2024: Sie zeigt Mut Die erste Ausgabe des Filmfests Hamburg unter der neuen Leitung von Malika Rabahallah war ein kraftvolles Fest des Kinos. Susanne Gietl
26.09.2024 Christian Baron: Stolz und Vorurteil Die ARD verfilmt Christian Barons Erfolgsroman »Ein Mann seiner Klasse« Christin Odoj
25.09.2024 »Megalopolis«: Ein nie enden wollendes Zugunglück Der 85-jährige Star-Regisseur Francis Ford Coppola will mit »Megalopolis« Filmgeschichte schreiben, scheitert aber auf ganzer Linie Florian Schmid
25.09.2024 Zucchero: Die eigene Stimme finden Die Doku »Zucchero« zeichnet den wechselvollen Weg des gleichnamigen Musikers an die Weltspitze nach Gunnar Decker
20.09.2024 Pier Paolo Pasolini: Ein Leben im Schweinestall Für Pier Paolo Pasolini waren Körper und Geist stets miteinander vermittelt. Eine Ausstellung in Berlin gibt davon einen Eindruck Erik Hanzlicek
20.09.2024 Pager-Attacke: Drohender Horrorfilm Oliver Eberhardt über die Grausamkeit des Pager-Angriffs auf die Hisbollah und Versäumnisse der internationalen Gemeinschaft Oliver Eberhardt
19.09.2024 Dokus: »Jedes Kind hat das Recht am eigenen Bild« Von den blinden Flecken der Dokumentarfilme über sogenannte Brennpunktschulen Marit Hofmann
19.09.2024 Utopie in der Nussschale »Leipzig im Herbst«: eine Erinnerung an dramatische Tage vor 35 Jahren Karlen Vesper