10.04.2024 Liebesnest und Kaderschmiede Bogensee – ein geschichtsträchtiger Ort, der ein Lernort werden sollte, statt zu verfallen Stefan Berkholz
08.04.2024 »Ich Capitano« im Kino: Er wollte den Weißen Autogramme geben In »Ich Capitano« zeigt Regisseur Matteo Garrone die Flucht zweier Minderjähriger aus dem Senegal von der Idee bis zum Ziel Nicolai Hagedorn
04.04.2024 Kurt Cobain starb vor 30. Jahren: Von Kindern für Kinder Vor 30 Jahren starb Kurt Cobain. Eine kleine Erinnerungswerkstatt Christof Meueler, Christin Odoj, Thomas Blum, Frank Jöricke, Ken Merten
03.04.2024 »Die besten aller Tage«: Leiser Film im großen Hype um Union Jetzt im Kino: Die Doku von Annekatrin Hendel über zwei Jahre beim Köpenicker Fußballklub Alexander Ludewig
03.04.2024 »Andrea lässt sich scheiden« im Kino: Büßer und Bußgeldbescheide In »Andrea lässt sich scheiden« erzählt Josef Hader die Geschichte einer Polizistin, die aus der Provinz flüchten will Gunnar Decker
03.04.2024 »Omen«: Vom Teufel gezeichnet In seinem Spielfilmdebüt »Omen« erzählt der aus dem Kongo stammende belgische Musiker Baloji von familiären Konflikten, Aberglaube und Entfremdung Inga Dreyer
01.04.2024 Film »One Life«: Menschsein als Heldentat In »One Life« spielt Anthony Hopkins den Briten Nicholas Winton, der über 600 Kinder vor den Nazis rettete Nicolai Hagedorn
29.03.2024 Schokolade - Die zarteste Versuchung In der Schokolade liegt der kulturelle Inbegriff von Lust und Schuld. Aber warum muss Genuss eigentlich eine Sünde sein? Alex Struwe
28.03.2024 Ostdeutsches Porträt: Annekatrin Hendel – »Die besten aller Tage« Ein Interview mit der Dokumentarfilmerin zu ihrem Kinofilm über den Fußballklub aus Köpenick Interview: Alexander Ludewig
27.03.2024 Film »Club Zero«: Eine Revolte gegen den Konsum Österreichische Regisseurin Jessica Hausner über ihren neuen Film »Club Zero« und Jugendliche, die sich gegen das kapitalistische System stellen Interview: Bahareh Ebrahimi
25.03.2024 »Supersex«: Wenn der Pornostar Rocco Siffredi zustößt Die Serie »Supersex« verliert sich mit der oberflächlich inszenierten Biografie des Pornostars Rocco Siffredi gewaltig in Klischees Susanne Gietl
21.03.2024 The Bleachers: Wolken reißen auf Das neue Album von den Bleachers ist wie ein Sonnenstrahl am ersten Frühlingstag Benjamin Moldenhauer
20.03.2024 Film »Dream Scenario«: Ich bin dein Albtraum In »Dream Scenario« spielt Nicolas Cage einen Mann, der plötzlich in vieler Menschen Träume auftaucht Gabriele Summen
20.03.2024 Film »Radical«: Stich ins Wespennest In »Radical« versucht ein Lehrer das System Frontalunterricht zu durchbrechen und hat Erfolg Christin Odoj
19.03.2024 Nie war unsere Einsamkeit hilfloser Zeitlose Texte gegen Krieg, Militarismus und Nationalismus Peter Nowak
18.03.2024 Brigitte Reimann: »Ich lasse mich nicht zwingen« Der Mut, sich zu offenbaren: »Katja« vereint ungedruckte Erzählungen von Brigitte Reimann Irmtraud Gutschke
18.03.2024 Politik als Art-Performance Künstler schmücken sich gerne mit unauthentischem Aktivismus – allen voran in Hollywood Jana Talke
18.03.2024 Breite Ärsche und richtige Beine Was ihm gerade einfällt: Manfred Krug und der Flohmarkt seiner Gedanken Hans-Dieter Schütt
15.03.2024 Tschechischer Film: »Osteuropa« klingt nach Beleidigung Über den gegenwärtigen Zustand des tschechischen Films Jan-Karel Pavlík
13.03.2024 Oscar-Gewinner »The Zone of Interest«: So aktuell wie möglich »The Zone of Interest« ist ein sehr aktueller Film über die deutsche Vergessenheitskultur Tomer Dotan-Dreyfus