Flüchtlinge

ndPlus

Besetzte Schule: Polizei stellt Ultimatum

Bezirk Kreuzberg soll sich entscheiden - sonst ziehen die Beamten ab / Linken-Politiker: Das ist Erpressung / 100 Demonstranten ziehen friedlich durch die Sperrzone

ndPlus

Warten in der Wüste

Israelische Polizei geht mit Gewalt gegen protestierende Flüchtlinge vor

Oliver Eberhardt
ndPlus

Hunderte protestieren gegen Räumung besetzter Schule

Polizei bedroht und schlägt friedliche Demonstranten / Besetzte Schule: Grüner Stadtrat will räumen lassen / Behörden: Keine Räumung am Dienstag / Prominente Unterstützer fordern in Aufruf Lösung des Konfliktes ohne Polizei

»Wort halten!«

Dokumentation der Erklärung zur Solidarität mit den Geflüchteten auf dem Dach der von Flüchtlingen besetzten Schule in Berlin

Die Moderatorin

Monika Herrmann, Bürgermeisterin des Berliner Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg

Jürgen Amendt

Von Lampedusa in die Ohlauer

Wer sind die Flüchtlinge, die in der Schule so verzweifelt um einen Aufenthalt kämpfen? nd stellt zwei von ihnen in einem Doppelporträt vor

Astrid Schäfers

Syrer nach Polen abgeschoben

Antirassistische Initiative verlangt, dass ein traumatisierter syrischer Flüchtling aus Warschau zurück nach Deutschland geholt wird.

Peter Nowak
ndPlus

Besetzte Schule: Polizei räumt Sitzblockaden

Innensenator Henkel will Staatssekretär schicken - aber nur, wenn die Flüchtlinge die Schule in der Ohlauer verlassen / Treffen an neutralem Ort vorgeschlagen / Refugees lehnen Vorschlag ab