07.04.2014 Für jeden Häftling 65 Euro Im Abschiebegefängnis Berlin-Grünau werden zunehmend Flüchtlinge aus anderen Bundesländern untergebracht Marina Mai
07.04.2014 »Viele Menschen sind lebensbedrohlich unterversorgt« Das Medibüro überreicht heute dem Bundesgesundheitsministerium einen Aufruf zur regulären Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen
07.04.2014 ndPlus Werden Flüchtlinge in der EU gerecht verteilt? Von wegen: Teil 2 der nd-Serie über Mythen der europäischen Migrations- und Flüchtlingspolitik
06.04.2014 Europa - ein »Raum für Schutz und Solidarität«? Von wegen: Teil 1 der nd-Serie über Mythen der europäischen Migrations- und Flüchtlingspolitik
05.04.2014 Ein Leben im Protest Dirk Stegemann gilt als Berliner Vollzeitaktivist. Kaum eine Demo kommt ohne ihn aus Tim Zülch
05.04.2014 Ohne Duldung keine Bibliotheksbücher Flüchtlinge errichten in Absprache mit evangelischer Gemeinde ein Protestcamp in Göttingen Reimar Paul, Göttingen
04.04.2014 In Libanon wird es für Flüchtlinge eng Bereits mehr als eine Million syrische Migranten / Täglich überschreiten 2500 Neuankömmlinge die Grenze
04.04.2014 ndPlus Die Stimmen der Eingeschlossenen Afrikanische Migranten informieren im Internet über den Alltag von Flüchtlingen zwischen Wüste und Meer in Nordafrika Andrea Ploeger und Katja Herzberg
03.04.2014 ndPlus Bis zu 18 Monate »Hölle auf Erden« Ärzte ohne Grenzen prangern unhaltbare Zustände in griechischen Flüchtlingslagern an Anke Stefan, Athen
03.04.2014 Neue Ermittlungen im Fall Jalloh Staatsanwaltschaft will Feuertod des Flüchtlings neu aufrollen / Brandgutachten von Break the Silence gab Anstoß
02.04.2014 ndPlus Flüchtlinge bereit zur Räumung Mehr Menschen auf dem Oranienplatz stimmen freiwilligem Zeltabbau zu Marina Mai
01.04.2014 ndPlus Wie weiter: Antifa? Auf einer Konferenz sucht die antifaschistische Bewegung neue Perspektiven Johanna Treblin
01.04.2014 ndPlus MigrantsFiles: Das Sterberegister der Festung Europa 23.000 Menschen starben oder verschwanden auf der Flucht Fabian Köhler
28.03.2014 ndPlus Rufe nach der Wagenburg Bayerischer Flüchtlingsrat warnt vor steigender Fremdenfeindlichkeit im Bürgertum Rudolf Stumberger, München
27.03.2014 Wenn nachts nicht nachts ist In Niedersachsen wird weiter vor 6 Uhr abgeschoben - Rot-Grün hatte anderes versprochen Hagen Jung
27.03.2014 ndPlus Prozess gegen Flüchtlinge Nachspiel für Besetzung der nigerianischen Botschaft Christin Odoj
26.03.2014 Jelpke: Regierung interessiert sich nicht für tote Flüchtlinge Linkspartei kritisiert fehlende Erfassung von Todesfällen durch die Behörden / Abschottung der EU müsse ein Ende haben
21.03.2014 Der Bürgermeister und die Grenzen Hamburgs Stadtchef will neue Regeln in der Flüchtlingspolitik - und betont die roten Linien Folke Havekost, Hamburg