Frank-Walter Steinmeier

Liebich: Ukraine bleibt in der Hand der Oligarchie

Linkenpolitiker: Präsidentenwahlen sind kein Schlüssel zur Stabilität / Erneut »Runder Tisch« ohne prorussische Kräfte / Milliardär mobilisiert Beschäftigte im Osten des Landes gegen »Marodeure«

ndPlus

Ostukraine: Kiew »hält die Stellung«

Russland: Sorge vor Großangriff in der Ostukraine / Telefonat mit Steinmeier und Kerry: USA sollen mehr Druck auf Übergangsregierung in Kiew machen / Stopp der Kampfhandlungen gefordert

ndPlus

Aufständische lassen Schweden frei

Militärbeobachter: Steinmeier kritisiert unwürdige Zurschaustellung / OSZE dementiert: Generalsekretär Zannier nicht auf dem Weg nach Kiew

Moskau und Washington machen gegenseitig Druck

US-Vizepräsident Biden droht Russland erneut »mit Konsequenzen« / Außenminister Lawrow: Hitzköpfe in Kiew dürfen nicht blutigen Konflikt provozieren / Gabriel will Peking um Einmischung bitten

ndPlus

Steinmeier fordert Ende der Sanktionsdrohungen

Kiew meldet erste Entwaffnungen / Tote bei Schusswechsel nahe Slawjansk / Kreml: Keine Vorbereitungen für Militäreinsatz / »Russland wird das letzte Land sein, dass irgendwo einmarschiert«

Merkels Verwalter

Die Bundeskanzlerin hat die meisten Posten in ihrem Kabinett mit alten Vertrauten besetzt

Aert van Riel
- Anzeige -
- Anzeige -