Frankreich

Ohne eigene Haltung

Cyrus Salimi-Asl über die Gespräche zum Atom-Abkommen mit Iran

Cyrus Salimi-Asl

Auf der Couch

Zwischen dem Trauma da draußen und jenem innen drin vermittelt die Serie »In Therapie«

Lars Fleischmann

Musikanten als Kriegsbeute

Trotz erzwungener Bühnenabstinenz bleibt die Barockszene produktiv - drei Beispiele

Wolfgang Hübner

Frankreich sucht nach Alliierten

Präsident Macron will auf dem Sahelzonen-Gipfel ein breiteres Kriegsbündnis gegen Dschihadisten schmieden

Ralf Klingsieck, Paris

Frankreich streitet über Werte

In der Debatte über Gesetz gegen den Islamismus bekommt Macrons Regierung Kritik von links und rechts

Ralf Klingsieck, Paris

Bosse und Mäzene zuerst geimpft

Eine Privatklinik in Frankreich hält sich nicht an die Alters- und Dringlichkeitsregeln des Gesundheitsministeriums

Ralf Klingsieck, Paris

Laufzeitverlängerung durch die Hintertür

In Frankreich sollen 32 alte Atomreaktoren modernisiert werden. Dies könnte den Ausbau der nachhaltigen Stromproduktion ausbremsen

Ralf Klingsieck, Paris

Macron packt heißes Eisen an

Frankreich erinnert sich der Kolonialvergangenheit, um die Beziehungen mit Algerien zu verbessern

Ralf Klingsieck, Paris

Die Exzesse der Eltern

Politisch und feministisch: Elsa Koesters Generationenroman »Couscous mit Zimt«

Enno Stahl

Paris und das schöne Leben

Wer dieser Tage berufsbedingt oder aus triftigem Grund in die französische Hauptstadt reist, erlebt eine Stadt, die sich an einer Art Normalität versucht

Sandra Ehegartner

Es wird spannend im Nordatlantik

Einmal allein um die ganze Welt gesegelt: Boris Herrmann könnte die Vendée Globe gewinnen. Von Oliver Kern

Oliver Kern

»Historischer Sieg«

Georgische Präsidentin feiert Verurteilung Russlands durch Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.

Ute Weinmann