04.12.2019 Der Feind als Freund Kurt Stenger über US-Strafzölle wegen Frankreichs Digitalsteuer Kurt Stenger
03.12.2019 Gibt Macron den kleinen de Gaulle? Frankreich definiert seine außenpolitische Rolle neu und sorgt damit für Stunk im NATO-Bündnis René Heilig
02.12.2019 ndPlus Mit Nietzsche in der Résistance Die Kunstsammlungen Chemnitz zeigen den französischen Surrealisten André Masson Gunnar Decker
02.12.2019 Internationale Gewerkschafter gegen Coca-Cola In Paris besprachen Beschäftigtenvertreter, was man gegen niedrigere Löhne und Trinkwasserverschmutzung durch den Konzern tun kann Ralf Klingsieck, Paris
30.11.2019 Willkommen im Périgord! Genüssliche Leserreise mit dem Autor Martin Walker auf den Spuren von Kommissar Bruno Heidi Diehl
30.11.2019 ndPlus Zwischen Auf- und Abrüsten Klima, Konflikte, Kriege: Die NATO hat viele Baustellen. Doch im 70. Jahr ihres Bestehens wollen die Bündnispartner lieber Erfolge feiern – und Strategiedebatten vermeiden. René Heilig
29.11.2019 Die Grenzen des Multilateralismus Außenminister Heiko Maas geht in der EU-Politik auf Distanz zum französischen Präsidenten Emmanuel Macron Aert van Riel
29.11.2019 Im Zickzackkurs vor Chinas Küste Die Deutsche Marine hat Asien-Ambitionen. Wie weit die gehen, ist unklar René Heilig
28.11.2019 Das »blanke Chaos« Vor ihrer Olympiapremiere im kommenden Jahr überschatten Regelwirren die Qualifikation der Sportkletterer Manuel Schwarz, Toulouse
27.11.2019 ndPlus Algerien fordert historisches Recht Frankreich soll seine im Maghreb-Staat begangenen Kolonialverbrechen endlich anerkennen Claudia Altmann, Algier
25.11.2019 ndPlus FDJ wurde privatisiert Frankreichs Lottogesellschaft wurde an die Börse gebracht - Kritik an »Verschleuderung des Tafelsilbers« Ralf Klingsieck, Paris
22.11.2019 Steinwurf gegen Gelbe Westen Polizeigewalt gegen die Protestbewegung in Frankreich kommt erstmals vor Gericht Ralf Klingsieck, Paris
22.11.2019 Handeln statt feilschen Auf der Klimakonferenz in Madrid geht es wieder nicht um einen schnelleren Ausstieg aus Kohle und Öl, fürchtet Olaf Bandt Olaf Bandt
21.11.2019 Todesgefahr Brückenquerung Einsturz mit zwei Toten löst in Frankreich Debatte über den Zustand der Infrastruktur aus Ralf Klingsieck, Paris
21.11.2019 ndPlus NATO rüstet für Kriege im Weltraum auf Außenminister des Militärbündnisses beraten in Brüssel über künftige Strategien Aert van Riel
18.11.2019 Gelbwesten melden sich zurück Zum Jahrestag der Sozialproteste in Frankreich kritisieren Anhänger mangelnde Aufklärung von Polizeigewalt Ralf Klingsieck, Paris