24.12.2019 Nicht sensationell, nur konsequent Ralf Klingsieck über Macrons Verzicht auf die französische Präsidentenrente Ralf Klingsieck
24.12.2019 Französische Kolonialwährung wird abgeschafft Präsident Macron sucht in der Elfenbeinküste, Mali und in Niger nach Verbündeten und stellt sich der Vergangenheit Ralf Klingsieck, Paris
20.12.2019 Polizisten wegen Gewalt gegen »Gelbwesten« verurteilt Bewährungsstrafen für Steinwurf und Schläge gegen Demonstranten / Tausende Verletzte bei Protesten gegen die französische Regierung
19.12.2019 ndPlus Ein Probemensch namens Ich Zum 90. Geburtstag von Paul Nizon wurde sein Debüt-Anti-Roman »Canto« neu aufgelegt Alfons Huckebrink
18.12.2019 ndPlus Neue Streikwelle erreicht Frankreich Erstmals alle Gewerkschaften am Ausstand gegen die Rentenreform beteiligt Ralf Klingsieck, Paris
18.12.2019 ndPlus Gegen den Krebsgang »Für den Arsch« von Christian Maurel, ein wichtiger Text der französischen Schwulenbewegung, in einer Neuausgabe Lucas Mielke
16.12.2019 ndPlus Vieh gegen Autos Warnungen vor dem geplanten EU-Mercosur-Handelsabkommen auf einer Konferenz der Linken im Europaparlament Jürgen Klute, Brüssel
16.12.2019 ndPlus Die Blockademeister Vor allem die USA, Brasilien und China bremsten die Verhandlungen in Madrid aus Susanne Schwarz, Madrid
14.12.2019 ndPlus Abkoppelung des UN-Gipfels von der Wirklichkeit Noch nie war der Ruf nach Klimaschutz so laut - in Madrid geht es um Regeln. Christian Mihatsch
13.12.2019 Alles auf Anfang Reset Europe, go left - unter diesem Motto findet am Wochenende der Kongress der Europäischen Linkspartei statt Uwe Sattler
13.12.2019 Verrat an den Ermordeten Wie kann man dem VVN-BdA die Gemeinnützigkeit entziehen? Andrée Leusink klagt an. Andrée Leusink
13.12.2019 Gaskrieg nicht ausgeschlossen Die USA verhängen wegen Nord Stream 2 Sanktionen, während Russland und die Ukraine über Gastransit streiten Denis Trubetskoy, Kiew
13.12.2019 ndPlus Der Terror fegt über Niger Geplanter Gipfel zwischen Frankreich und Sahel-Staaten auf Januar verschoben Ralf Klingsieck, Paris
12.12.2019 ndPlus Gipfel-Bremser USA Die Washingtoner Regierung versucht die Verhandlungen in Madrid in ihrem Sinne zu lenken - andere US-Akteure versprechen mehr Klimaschutz Susanne Schwarz, Madrid
12.12.2019 Länger arbeiten für sichere Altersversorgung Frankreichs Premierminister erläutert und verteidigt Rentenreform Ralf Klingsieck, Paris
12.12.2019 Mit dem Kopf durch die Wand Ralf Klingsieck sieht Macron für seine Reformen auf Spaltung setzen Ralf Klingsieck
11.12.2019 Symphatie für Streikende wächst In Frankreich waren beim zweiten Aktionstag gegen die Rentenreform viele auf der Straße Ralf Klingsieck, Paris
11.12.2019 Ende des Stillstandes Nach Pariser Gipfel zur Ukrainekrise bleiben noch viele Probleme Klaus Joachim Herrmann