18.03.2019 Macron im Aufwind Mit seinen Bürgerdialogen konnte sich Frankreichs Präsident aus dem Umfragentief befreien Ralf Klingsieck
18.03.2019 Protestwochenende in Frankreich Landesweite Demonstrationen von Klimaschützern / Auseinandersetzungen bei »Gelbwesten«-Aktionen
18.03.2019 Gefahr nach Schiffskatastrophe noch nicht gebannt Risiko langfristiger Küstenverschmutzung besteht weiter / Dritter Ölteppich entdeckt
16.03.2019 Keine Verkehrswende ohne Tram Berlin will das Straßenbahnnetz ausbauen - in Paris ist das bereits geschehen. Nicolas Šustr
14.03.2019 Große Debatte über Windenergie Im Dialog der französischen Regierung mit den Bürgern geht es auch um Fragen der Stromversorgung Ralf Klingsieck, Paris
14.03.2019 Insgeheim freut sich Herr Scholz Simon Poelchau über das Scheitern der EU-Verhandlung zu einer Digitalsteuer
14.03.2019 Frankreich wegen »Versäumnissen« beim Klimaschutz verklagt Greenpeace und andere fordern rasche Energiewende
12.03.2019 ndPlus Weltweit mehr Waffenexporte SIPRI veröffentlicht Fünf-Jahres-Bericht Alexander Isele
12.03.2019 Hungerstreik für Öcalan 14 kurdische Aktivisten protestieren in Straßburg für Ende der Isolationshaft Sebastian Bähr
12.03.2019 ndPlus Träger-Sharing ist kein Seemannsgarn CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer lehnt Macrons Vorschläge ab und versucht, ihn für eine eigene Idee zu ködern René Heilig
10.03.2019 Erneut Proteste in Frankreich Nach offiziellen Angaben gingen am Wochenende knapp 30.000 Menschen auf die Straße / Protest soll weiter gehen
07.03.2019 Paris besteuert Internetgiganten im Alleingang Da Deutschland eine EU-weite Regelung weiterhin blockiert, bringt Frankreich einen Gesetzentwurf auf den Weg Ralf Klingsieck, Paris
07.03.2019 ndPlus Gemeinsame Geheimdienstkultur Macron verteilt neue Vision für die EU und gründet in Paris »007-Akademie« René Heilig
06.03.2019 Macron ruft zum EU-»Neubeginn« Frankreichs Präsident gibt Auftakt für Kampagne zur Wahl des Europaparlaments Ralf Klingsieck, Paris