Noch kein grünes Licht für Siemens/Alstom-Fusion

  • Lesedauer: 1 Min.

Paris. Die Pläne für eine Fusion der Bahnsparten des deutschen Siemens-Konzerns mit der französischen Alstom sind ungeachtet neuer Zusagen an Brüssel ungewiss. Der französische Zughersteller bestätigte am Montag, dass beide Unternehmen der EU-Kommission erneut Zugeständnisse gemacht hätten. Nach Angaben des französischen Unternehmens wollen die beiden Fusionspartner die Technologie für Hochgeschwindigkeitszüge nun doch länger teilen als zunächst geplant und auch an Länder außerhalb der EU Lizenzen erteilen. Die Entscheidung der Wettbewerbshüter wird bis 18. Februar erwartet. EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager äußerte wiederholt Bedenken. Sie sagte, »man kann keine europäischen Champions schaffen mit Fusionen, die dem Wettbewerb schaden«. AFP/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.