10.07.2018 Hilfe vom Nachbarn Thierry Henry ist Frankreichs Rekordtorschütze. Im Halbfinale arbeitet er aber als Trainer für Gegner Belgien Frank Hellmann, St. Petersburg
09.07.2018 ndPlus Meiler mit gravierenden Mängeln Parlamentarischer Untersuchungsbericht zu französischen Atomkraftwerken kritisiert mangelnden Informationswillen Ralf Klingsieck, Paris
09.07.2018 Die Stadt der verlorenen Träume Erstmals stehen weder Brasilien, noch Argentinien oder Deutschland im Halbfinale. Allesamt schieden in Kasan aus Jirka Grahl, Kasan
07.07.2018 Der Plan einer klugen Rechtsextremen Marion Maréchal hat eine Hochschule für die »Chefs von morgen« gegründet. Ralf Klingsieck
07.07.2018 Die alte Selbstsucht Mehr exportieren als importieren: Zur Rückkehr des Merkantilismus. Klaus Müller
07.07.2018 Wenn die Hölle friert David Marton gelingt ein atemberaubendes Psychogramm von Mozarts »Don Giovanni« Roberto Becker
07.07.2018 »Der Einsatz war nicht umsonst« Im Streit in der Europa-Linken um den Krisenkurs von SYRIZA nimmt LINKE-Vize Troost die griechische Regierungspartei in Schutz Wolfgang Hübner
07.07.2018 Herzstück vor dem Aus? Opelaner fürchten um Arbeitsplätze im Rüsselsheimer Entwicklungszentrum Hans-Gerd Öfinger
07.07.2018 Sandburgen am Atlantik Chris Froomes Dopingaffäre liegt wie Blei über der diesjährigen Tour de France. Schon vor dem Start gab es Pfiffe für den so kurios freigesprochenen Briten Tom Mustroph, Noirmoutier-en-l’Île
06.07.2018 ndPlus »Der Verrat von Tsipras« Sophie Rauszer über den Rückzug der Parti de Gauche aus der Europäischen Linkspartei
06.07.2018 Abwarten und Tee trinken … Höhle in Thailand: Die Hoffnung für 13 Eingeschlossene ruht vor allem auf zwei englischen Tauchern Reiner Oschmann
06.07.2018 Reifeprüfung für die Lehrlinge Sind die Franzosen noch zu jung für den WM-Titel? Das Viertelfinalduell gegen Uruguay sollte diese Frage beantworten Maik Rosner, Nischni Nowgorod
06.07.2018 »Die Polizei tötet«: Erneute Proteste in Nantes Tausend Menschen gehen nach Tötung eines 22-Jährigen auf die Straße / Demo-Teilnehmer fordern »Gerechtigkeit« und die »Wahrheit«
06.07.2018 Razzia in Dortmund: Ziel waren französische Atomkraftgegner Aktivisten hatten auf Firmen aufmerksam gemacht, die am Bau des französischen Atommüllendlager Cigéo in Bure beteiligt sind Sebastian Weiermann
06.07.2018 Verfassungsrat stärkt Flüchtlingshelfern den Rücken Richter in Paris sehen in Repression gegen Aktivisten einen Verstoß gegen den Grundsatz der »Brüderlichkeit«