07.11.2016 ndPlus »Wir müssen die sozialen Fragen stellen« Ökofeministin Jade Lindegaard hofft auf eine neue Aufbruchstimmung durch den Gipfel in Marrakesch
07.11.2016 Die Welt fiebert Diplomaten verhandeln in Marrakesch über Umsetzung der Pariser UN-Klimaziele
05.11.2016 ndPlus Ein bisschen Südsee Mit einem Frachtschiff zu den abgelegenen, zu Europa gehörenden Marquesas-Inseln. Marc Vorsatz
05.11.2016 Zum Durchlöchern freigegeben Guido Speckmann über den Streit um den Klimaschutzplan 2050 Guido Speckmann
02.11.2016 Metrostation Stalingrad Frank Castorf inszeniert an der Oper in Stuttgart Charles Gounods »Faust« Roberto Becker
02.11.2016 ndPlus Späte Anerkennung für Leiden einer Minderheit Präsident Hollande räumte die Schuld des französischen Staates an der Verfolgung der Nomaden ein Ralf Klingsieck, Paris
31.10.2016 Frankreich will keine Flüchtlingslager dulden Hollande erklärt Camps wie den »Dschungel« von Calais für inakzeptabel / Großbritannien will 1500 jugendliche Migranten aus Frankreich aufnehmen
27.10.2016 Bittersüße Zweierbeziehung Im Kino: »Die Geträumten« lässt Celan und Bachmann sprechen Caroline M. Buck
26.10.2016 ndPlus Den Streik als Kampfmittel wiederentdecken Dietmar Lange über die transnationale Streikkonferenz in Paris und was man von Frankreich lernen kann
26.10.2016 Irakische Einheiten am Stadtrand von Mossul UN berichten von Gräueltaten des Islamischen Staates / Konferenz in Paris warnt vor IS-Rückkehrern
26.10.2016 ndPlus »Dschungel« von Calais nach Feuer komplett geräumt Präfektin: Keine Flüchtlinge mehr im inoffiziellen Flüchtlingscamp / Mehrere Geflüchtete durch Feuer und Explosionen verletzt
25.10.2016 ndPlus Er war der »Rote Tänzer« - und mehr Mit einer Ausstellung und einer Neubearbeitung seines Stücks »Die Zelle« wird in Hamburg an Jean Weidt erinnert Karin Schmidt-Feister
25.10.2016 ndPlus Däumchendrehen in der französischen Provinz 7400 Flüchtlinge sollen von Calais aus in 283 Aufnahmelagern im ganzen Land gebracht werden Ralf Klingsieck, Paris