31.08.2016 Bremsspuren bei TTIP Kurt Stenger über die Ankündigung eines Neins aus Frankreich Kurt Stenger
30.08.2016 »Zaman«: Französische Ausgabe schließt nach Drohungen Politisches Klima in der Türkei zwingt Redaktion der türkischen Oppositionszeitung zur Aufgabe
30.08.2016 Frankreich will Stopp der TTIP-Gespräche Präsident Hollande: »Die Verhandlung hat sich festgefahren« / Staatssekretär nennt »derzeitige Einstellung der USA« als Grund
30.08.2016 ndPlus Frankreichs Wirtschaftsminister Macron tritt zurück Kandidatur bei den Präsidentschaftswahlen im Frühjahr 2017 wird erwartet
30.08.2016 Paris zahlt für die Abschaltung von Fessenheim Regierung und Energiekonzern einigen sich auf Entschädigungszahlung / Wahlen könnten getroffenen Deal noch gefährden Michel Couapel
29.08.2016 ndPlus Zweibrückener Zweitkonversion Die Kleinstadt träumte vom Flughafen - und musste sich etwas anderes einfallen lassen Hans-Gerd Öfinger
29.08.2016 Hollande hofft Frankreichs Präsident plädiert für massive Investitionen in Europa, um die Wirtschaft anzukurbeln Ralf Klingsieck, Paris
27.08.2016 ndPlus Ein langärmliges Missverständnis Die Australierin Aheda Zanetti erfand den Burkini und vermarktet ihn erfolgreich. Auch viele nichtmuslimische Frauen tragen das umstrittene Kleidungsstück. Von Barbara Barkhausen , Sydney Barbara Barkhausen
27.08.2016 ndPlus Leben bis zum Limit Susana Fortes hat einen Roman über Robert Capa und Gerda Taro geschrieben Sabine Neubert
27.08.2016 ndPlus Paris stoppt das Burkini-Verbot Oberstes Verwaltungsgericht sieht keine Gefährdung durch die Anzüge
26.08.2016 Burkini-Beach-Party in Berlin: »Wir tragen, was wir wollen!« Rund 80 Frauen protestierten vor der französischen Botschaft gegen die Maßregelung durch die Behörden Elsa Koester
26.08.2016 ndPlus Frankreichs Oberstes Gericht setzt Burkini-Verbot aus Verbot des muslimischen Ganzkörperbadeanzugs ist unrechtmäßig / Keine Gefährdung der öffentlichen Ordnung Ralf Klingsieck, Paris
24.08.2016 ndPlus Sarkozys höllische Kampagne Frankreichs Ex-Präsident stellt sich der Vorwahl seiner Partei Ralf Klingsieck, Paris
24.08.2016 ndPlus Insel-Klausur brachte nichts Konkretes Italiens Premier Renzi will Schuldenbremse lockern
24.08.2016 Kontrollen, Kontrollen, Kontrollen Deutsch-französische Anti-Terror-Initiative Ralf Klingsieck, Paris
24.08.2016 Französische Polizei jagt Frauen mit Schleier am Strand An der Mittelmeerküste verteilen Beamte Strafzettel an Musliminnen, die einfache Kopftücher tragen Elsa Koester