27.09.2016 ndPlus Armselige Weltsicht Olaf Standke zur Schließung des Flüchtlingslagers von Calais Olaf Standke
26.09.2016 Sozialismus der Vaterländer Linke Europakonferenz in Berlin debattierte über die Zukunft der EU und der gemeinsamen Währung Aert van Riel
26.09.2016 Hollande: »Die Grenze ist komplett dicht« Frankreichs Präsident reist zum ersten Mal nach Calais / Baldige Räumung des Flüchtlingslagers bestätigt
26.09.2016 ndPlus Druck auf die Großmächte Soziale Probleme in Calais werden auf dem Rücken der Geflüchteten abgewälzt Refugee Support Calais
24.09.2016 Lehrer mit Migrationshintergrund gesucht Pädagogen sind in der Stadt Mangelware - Universitäten luden zum »Zukunftscampus Neue Lehrkräfte für Berlin« Ellen Wesemüller
21.09.2016 Erst viel Regen, dann große Trockenheit Extreme Witterung gefährdet Frankreichs Getreideernte und damit ein lukratives Exportgeschäft Ralf Klingsieck, Paris
21.09.2016 ndPlus Nur wer früh kommt, darf auch mitentscheiden Obwohl wichtige Details noch gar nicht geklärt sind, könnte das Weltklimaabkommen schon in diesem Jahr in Kraft treten Christian Mihatsch
21.09.2016 ndPlus Klimavertrag im Lehman-Style Bundestag und Bundesrat sollen binnen drei Tagen die Ratifizierung beschließen Jörg Staude
21.09.2016 Für Solidarität ist kein Platz Was Fernfahrer über die Geflüchteten im Jungle von Calais denken Refugee Support Calais
20.09.2016 »Frankreich wird CETA ablehnen« Die französische Senatorin Marie-Noelle Lienemann ist überzeugt, dass TTIP und das kanadische Abkommen verhindert werden
20.09.2016 ndPlus Pragmatismus bis zur Sohle Tag 3 im Jungle von Calais: Warum die Geflüchteten nicht einmal über ihr Schuhwerk frei entscheiden können Refugee Support Calais
18.09.2016 ndPlus »Französische Sozialdemokraten lehnen CETA ab« Die französische Senatorin Marie-Noelle Lienemann ist überzeugt, dass das kanadische Abkommen verhindert wird Elsa Koester
17.09.2016 ndPlus »Mit dem islamistischen Terror haben wir nichts gemein« Frankreichs Muslime befürchten Stigmatisierungen. Von Ralf Klingsieck , Paris Ralf Klingsieck