Frankreich

Vor dem Ertrinken

Die Demokratie und Europa: Tom Strohschneider über autoritären Neoliberalismus à la Hollande und die Krise der Linken

Arbeit muss wieder Sinn haben

Der Arbeitspsychologe und »Nuit Debout«-Unterstützer Jean-Marie Kneib über die Protestbewegung in Paris

Hollande lässt wieder per Dekret regieren

Trick 49.3: Französische Regierung will umstrittene Reform des Arbeitsmarktes ohne Parlamentsbeschluss durchdrücken / Ausnahmezustand vom Senat verlängert

Wo eigentlich liegt Schengen?

Alle reden darüber, doch viele wissen nicht, wo es ist. Ein Besuch in Luxemburg. Von Heidi Diehl

Heidi Diehl
ndPlus

Der Genosse mit der Schreibmaschine

Stéphane Mallarmé gilt als der Vergeistigte unter den Dichtern. In Wahrheit war er ein moderner Materialist, wenn nicht sogar ein Revolutionär. Von Stefan Ripplinger

Stefan Ripplinger
ndPlus

Bissig

Karikaturist Siné ist tot

Reformen um jeden Preis

Französisches Parlament debattiert Arbeitsrechtsgesetz / Hollande plant Vertrauensfrage

Ralf Klingsieck, Paris
ndPlus

Belarus: Zwischenfall bei AKW-Neubau

Litauen bestellt Minsks Botschafter wegen Einsturz von Betonkonstruktion zwischen zwei Reaktoren ein / Areva entdeckt Fälschungen in Atom-Unterlagen: Hunderte Bauteile betroffen