Misstrauensantrag gegen französische Regierung gescheitert / Umstrittene Arbeitsrechtsreform damit in erster Lesung angenommen / Tausende Menschen demonstrierten in Paris
Trick 49.3: Französische Regierung will umstrittene Reform des Arbeitsmarktes ohne Parlamentsbeschluss durchdrücken / Ausnahmezustand vom Senat verlängert
Stéphane Mallarmé gilt als der Vergeistigte unter den Dichtern. In Wahrheit war er ein moderner Materialist, wenn nicht sogar ein Revolutionär. Von Stefan Ripplinger
Litauen bestellt Minsks Botschafter wegen Einsturz von Betonkonstruktion zwischen zwei Reaktoren ein / Areva entdeckt Fälschungen in Atom-Unterlagen: Hunderte Bauteile betroffen