21.04.2016 Aufstieg und Fall eines Champions Yasmina Khadras neuer Roman führt in das Algerien der 1930er Jahre Sabine Neubert
21.04.2016 Ausnahmezustand auch bei Fußball-EM Frankreich verlängert abermals Sicherheitsmaßnahmen / CDU will heimkehrende Terroristen ausbürgern
21.04.2016 Zurück zum Grundgesetz René Heilig über Richter, Bürger und unser aller Bürgerrechte René Heilig
20.04.2016 ndPlus Immer weniger Stundenlöhne unter dem Mindestlohnniveau +++ Zahlen & Fakten +++ Tipps & Trends +++
20.04.2016 ndPlus Woodstock bei Nacht Frankreichs Rechte verunglimpft »Nuit Debout«-Bewegung / Polizei lobt Organisatoren Ralf Klingsieck, Paris
20.04.2016 ndPlus Die Tage der streikenden Insel Einwohner der französischen Überseeregion Mayotte wollen mit Generalstreiks gleiches Arbeitsrecht wie in Frankreich durchsetzen Bernard Schmid
20.04.2016 Abbas sucht Hilfe im Kanzleramt Palästinenserpräsident auf Werbetour für neue Nahostresolution in der UNO Oliver Eberhardt
20.04.2016 Frankreich verlängert Ausnahmezustand Premierminister Valls kündigt an: Umstrittene Sonderrechte sollen zwei Monate länger gelten - Begründung: Wegen Fußball-EM
19.04.2016 ndPlus Nuitdebout – auf dem Weg zur Nacht der Proletarier*innen? Die antikapitalistischen Proteste in Paris bündeln vielfältige Kämpfe. Davon kann man hierzulande lernen David Doell
16.04.2016 Protest erreicht die Banlieues In Frankreich weitet sich bei der »Nacht im Stehen« die Besetzung von Plätzen auf die Problemvororte aus Bernard Schmid, Paris
16.04.2016 ndPlus Hollande trotzt Protesten in Paris Präsident bekräftigt Modernisierung und Schutz des Sozialmodells
16.04.2016 Varoufakis unterstützt »Nuit debout« Wieder Tausende bei nächtlicher Demokratiebewegung in Paris / Griechischer Ex-Finanzminister will Samstagabend Solidarität zeigen / Scharmützel mit der Polizei im Fokus der Presse
15.04.2016 Annäherung an die Front In der AfD wird der Ruf nach einer Kooperation mit den französischen Rechtsradikalen auf EU-Ebene lauter Tom Strohschneider
15.04.2016 ndPlus Der ausgefranste rechte Rand des Europaparlaments Gleich mehrere Fraktionen agieren in Straßburg und Brüssel rechts der politischen Mitte Kay Wagner, Brüssel