21.06.2023 Auf den Spuren des Pariser Klimagipfels Emmanuel Macron geriert sich außenpolitisch als grün, während die Umweltpolitik in Frankreich zu wünschen übrig lässt Ralf Klingsieck, Paris
20.06.2023 »Elbchaussee-Verfahren«: G20-Klatsche für deutsches Gericht Der wegen Ausschreitungen in Hamburg verurteilte Loïc S. soll in Frankreich nicht mehr in Haft Luc Skaille
20.06.2023 Weitere Festnahmen in französischer Umweltbewegung Die Regierung will die Kampagne Les Soulèvements de la Terre verbieten Luc Skaille, Bure
19.06.2023 Bahnstrecke Lyon-Turin: Megaprojekt aus einer vergangenen Ära Protestaktionen in Frankreich gegen Alpentunnel auf der geplanten Hochgeschwindigkeitsstrecke Lyon-Turin Ralf Klingsieck
19.06.2023 Frankreich: Rechtsextreme Vergangenheit klebt an Marine Le Pen Frankreichs Rassemblement National ist nach wie vor keine rechte politische Kraft wie jede andere Ralf Klingsieck, Paris
16.06.2023 17. Juni 1953: Ein abgekartetes Spiel? Vom Machtkampf im Kreml und Kapriolen in der sowjetischen Deutschland-Politik Siegfried Prokop
15.06.2023 Telemedizin in Frankreich: Flatrate für den Arztbesuch In Frankreich ist Telemedizin seit 2016 möglich, seit der Pandemie gibt es neue Angebote Ralf Klingsieck
14.06.2023 Eine Probe ist keine Modenschau Der Film »Divertimento« erzählt von zwei in der Banlieue geborenen Schwestern, die sich in der elitären Welt der klassischen Musik durchsetzen Susanne Gietl
09.06.2023 Toulouse tanzt den Tango Bei der Tangopostale kann man die südfranzösische Stadt von ihrer romantischen Seite erleben – und am Ufer der Garonne tanzen Ulrike Wiebrecht
09.06.2023 Wie Frontex die EU-Abschiebemaschine ölt Abgelehnte Asylsuchende sollen klimaneutral und mit »Fesselungstechniken« in ihre Herkunftsländer zurückgebracht werden Matthias Monroy
07.06.2023 Repression gegen Umweltbewegung in Frankreich 15 Personen nach Razzien durch Antiterror-Einheiten in Untersuchungshaft Luc Skaille, Dijon
07.06.2023 Frankreich: Macron lässt sich nicht erweichen Trotz Aktionstag und Gesetzesinitiative hält Frankreichs Präsident an der unpopulären Rentenreform fest Ralf Klingsieck, Paris
05.06.2023 Frankreich: Letzte Schlacht um Rentenreform Streik und Aktionstag für Initiative im Parlament, die das Eintrittsalter wieder senken will Ralf Klingsieck, Paris
02.06.2023 Mit dem E-Bike von Metropole zu Metropole Paris, London, Wien und Kopenhagen sind auch per Fahrrad attraktiv. Noch interessanter ist es, von Stadt zu Stadt zu radeln Armin Herb
01.06.2023 Kraftwerk gegen Moses Pelham: Klingt wie Pastis Der ewige Streit zwischen Kraftwerk und Moses Pelham Christof Meueler
29.05.2023 Giro d’Italia: Primož Roglič ist kein Spätversager mehr Der Slowene gewinnt nach einem dramatischen Zeitfahren doch noch die Italien-Rundfahrt Tom Mustroph, Rom
29.05.2023 Terrorisierte Bürgermeister Wegen rechtsextremer Attacken werfen in Frankreich immer mehr Amtsträger das Handtuch Ralf Klingsieck, Paris
24.05.2023 Jean-Luc Romero-Michel: »Sterbehilfe ist ein Menschenrecht« Frankreich will das selbstbestimmte Lebensende neu regeln. Jean-Luc Romero-Michel kämpft dafür seit langem Ralf Klingsieck
24.05.2023 Frankreichs Militärhaushalt soll wachsen Ukraine-Krieg wird zum Anlass für umfassende Aufrüstung der Streitkräfte genommen Ralf Klingsieck, Paris
16.05.2023 Inhalt und Form, Form und Inhalt Die Willi-Sitte-Galerie in Merseburg bringt die Werke von Ronald Paris und Helmut Symmangk zusammen Larissa Kunert