06.01.2023 Dauerlauf ohne Durchbruch Mobilitätssenatorin und Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch will nach der Verkehrswende die Verwaltungswende einläuten Nicolas Šustr
05.01.2023 ELN liegt mit Petro im Clinch Guerilla dementiert Waffenruhe mit Regierung und diese kündigt sie auf Sara Meyer, Bogotá
01.01.2023 Petro will vollständigen Frieden Martin Ling über das Waffenstillstandsabkommen in Kolumbien Martin Ling
29.12.2022 Kolumbien auf friedlichen Pfaden Verhandlungen mit der ELN-Guerilla gehen in die zweite Runde Sara Meyer, Bogotá
23.12.2022 Zum Frieden nicht mehr als ein paar Worte Kämpferischer Selenskyj warb für noch mehr US-Militärhilfe – und die Ukraine bekommt sie René Heilig
21.12.2022 Waffenstillstand in der Ukraine jetzt! Inmitten des Ukraine-Krieges wird die Bedrohung durch einen Atomkrieg immer realer. Ralph Urban fordert einen Waffenstillstand. Ralph Urban
21.12.2022 Verbindungswege fördern den kommunikativen Austausch In Rumonge wächst die Region durch Straßen und Gemeinschaftshäuser zusammen Vanessa Kohm, SODI
16.12.2022 »Das alles wird es ohne Frieden nicht geben« Judith Braband über Oppositionarbeit in der DDR, linke Denkverbote und die Hoffnung auf Veränderung Peter Nowak
16.12.2022 »Man muss sich ein Herz fassen« War die WM in Katar ein Gleichnis? Ein Gespräch mit dem Dichter Albert Ostermaier über Flickwerk, Utopie und die Stühle, auf denen wir kleben Hans-Dieter Schütt
15.12.2022 Heizung, Brot und Briefe Friedensaktion in Berlin und Friedensappelle aus Brandenburg Andreas Fritsche
11.12.2022 Brot, Frieden, Frauenquote Bei der Abschlussdeklaration fanden Europas Linke schnell Einigung. Bei der Wahl der neuen Führung hakte es dagegen Uwe Sattler, Wien
11.12.2022 Krieg beginnt vor der Haustür Friedensratschlag Kassel diskutierte Chancen für künftige zivile Ordnung und Stärkung von Protesten gegen Aufrüstung Peter Nowak
09.12.2022 Die Ablehnung einer Offerte Eine Replik auf die Erinnerungen von Egon Krenz an den 17. Juni 1953 Friedrich Dieckmann
08.12.2022 Europa vor der Haustür Stefan Kunath möchte erfahren, was in anderen linken Parteien Europas über Krieg und Frieden gedacht wird Uwe Sattler, Wien
08.12.2022 Jede Menge Gesprächsstoff Die Friedensbewegung diskutiert in Kassel über Aufrüstung und Ukraine-Krieg Peter Nowak
08.12.2022 Kein Justizopfer Der Friedensaktivist Ernst-Ludwig Iskenius geht freiwillig in den Knast Peter Steiniger
01.12.2022 Burundi sucht stabilen Frieden Nach dem Krieg ist seit 2005 ein Aussöhnungsprozess im Gang Vanessa Kohm, SODI
30.11.2022 »Wir sind verdammt, uns zu vertragen« Im Krieg verlieren auch die Sieger, meint Daniela Dahn und durchdenkt unsere komplexe Welt Imtraud Gutschke
27.11.2022 Baustein auf dem Weg zur Aussöhnung Die Friedenskomitees in Burundi vermitteln bei Landstreitigkeiten Vanessa Kohm, SODI
27.11.2022 Gewaltfrei für den Frieden In Burundi unterstützt OAP mit Friedenkomitees die Aussöhnung Vanessa Kohm, SODI