Friedensbewegung

Eine Strategie der absoluten Kontrolle

Der Anwalt für Menschenrechte Alirio Uribe Muñoz über das Vorgehen der kolumbianischen Regierung von Präsident Iván Duque

Knut Henkel

Friedenspolitische Grundsätze unter Druck

Der Linke-Vorstand postuliert, die Partei werde sich nicht an einer Regierung beteiligen, die Kriegseinsätze zulässt. Prominente Genossen fordern dagegen Kompromisse

Jana Frielinghaus

Mit Abstand für den Frieden

Statt des gewohnten Friedensfestes organisiert die Linke in Strausberg eine Menschenkette

Andreas Fritsche

Fasten für die Abrüstung

Friedensaktivisten rufen zum Gedenken an die Zerstörung von Nagasaki zu vielfältigem Protest gegen Atomwaffen auf

Peter Nowak

Eine fatale Verdrängung

Alex Rosen von IPPNW fordert die Ächtung und Abschaffung von Atomwaffen - jetzt! 75 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki

Karlen Vesper

Neue Potsdamer Konferenz

Eine Tagung widmet sich den historischen Ereignissen und den aktuellen Gefahren für den Frieden

Andreas Fritsche

Gesicherter Neuanfang

Ehemalige FARC-Guerilleros sind in vielen Teilen Kolumbiens nicht sicher. Nun werden sie umgesiedelt. Bis zu einer erfolgreichen Reintegration der Ex-Kämpfer dauert es noch. Von David Graaff

David Graaff