28.02.2020 ndPlus Schmutziges Ende eines schmutzigen Kriegs Am 29. Februar wollen USA und Taliban nach fast zwei Jahrzehnten Konflikt in Afghanistan Frieden schließen Philip Malzahn
22.02.2020 Die roten Kehlen von Neukölln Die Frauen des Arbeiter- und Veteranenchors Berlin-Neukölln singen seit 34 Jahren Lieder für Frieden, Solidarität und über die Arbeiterklasse. Wer sind diese Frauen, und was treibt sie an? Lena Fiedler
14.02.2020 Globale Gewalt statt Lösungen Friedensaktivist*innen Sina Reisch und Fred Heussner über die diesjährigen Anti-Siko-Proteste in München Sebastian Bähr
13.02.2020 ndPlus Ein Friedenszeichen an Moskau? Fünf Jahre nach dem Minsker Abkommen wecken neue Personalien die Hoffnung auf einen echten Frieden Denis Trubetskoy, Kiew
05.02.2020 ndPlus Friedensaktivisten besetzen Bundesamt Protestierende fordern die sofortige Aussetzung aller Genehmigungen für Rüstungsgüter
04.02.2020 Friedensaktivisten besetzen Bundesamt für Ausfuhrkontrolle Kampagne fordert das Bafa im hessischen Eschborn auf, »umgehend alle Genehmigungen für Rüstungsgüter auszusetzen«
03.02.2020 ndPlus »Endlich Ruhe und Frieden haben« Ein Dokumentarfilm über den blinden Fleck der BRD: »Die Staatsfeinde - Kalter Krieg und alte Nazis« Matthias Reichelt
01.02.2020 ndPlus Trump-Plan spaltet die arabische Welt US-Vorschlag stößt in Palästina auf Ablehnung - nicht aber in Ländern wie Ägypten. Oliver Eberhardt
29.01.2020 ndPlus Ein Plan, zum Scheitern verurteilt US-Präsident Trump will den Nahost-Konflikt lösen, ohne die Palästinenser zu konsultieren Oliver Eberhardt
27.01.2020 Aufmarsch der NATO stoppen Friedenskundgebung am 30. Januar auf dem Vorplatz des Cottbuser Hauptbahnhofs Andreas Fritsche
24.01.2020 Friedenskonferenz in München abgesagt Nach Ablehnung eines Stadtrats als Grußredner wird Veranstaltern Antisemitismus vorgeworfen Rudolf Stumberger, München
24.01.2020 ndPlus Aufruf zum Widerstand Proteste gegen Militärmanöver »Defender 2020«: LINKE-Vorstand fordert Aktionen zivilen Ungehorsams
21.01.2020 Wenn Deutsche dirigieren Das Spielfilmdrama »Crescendo« erzählt von einem israelisch-palästinensischen Jugendorchester Jörn Schulz
21.01.2020 ndPlus Frieden gegen Flüchtlinge Nach dem Erfolg der Libyen-Konferenz plant die EU die Abwehr von Migranten
17.01.2020 Angriff ist die schlechteste Verteidigung LINKE Brandenburg und Friedenskoordination Berlin machen mobil gegen das NATO-Manöver »Defender 2020« Andreas Fritsche
15.01.2020 ndPlus Kein Frieden in Moskau Libyscher General Haftar verlässt Friedensgespräche in Russland, Erdogan will ihm »eine Lektion erteilen« Philip Malzahn
15.01.2020 Moons Sisyphusaufgabe Südkoreas Präsident kann beim Vermitteln zwischen den USA und Nordkorea nur scheitern, befürchtet Alexander Isele Alexander Isele