Friedensbewegung

Nato-Reform und EU-Armee

Linke-Politiker fordert Revision friedenspolitischer Grundsätze seiner Partei und sieht bei ihr mangelnden Realitätssinn

Jana Frielinghaus

Wünsch dir was

Jana Frielinghaus über vermeintlich realistische linke Friedenspolitik

Jana Frielinghaus

Europas Wirtschaftspolizei

Deutschland und Frankreich sind ein ungleiches Paar ohne Legitimation, andere EU-Länder zu dominieren

Alain Rouy

Warten in der Wüste

Über 20 000 aus Äthiopien Geflüchtete leben mit ungewisser Zukunft und unter katastrophalen Bedingungen in einem Lager im Sudan

Philip Malzahn, Um Rakouba

Fragiler Frieden

Die Region Bergkarabach kommt trotz des Waffenstillstands nicht zur Ruhe

Die Poesie ist auf dem Platz

Der Dichter und Dramatiker Albert Ostermaier über sein neues Theaterstück »Superspreader«, Geisterspiele im Fußball und das Gedächtnis der Elefanten

Hans-Dieter Schütt

Luftfilter statt Eurofighter

Der 27. Friedensratschlag diskutierte vor allem das Thema Rüstungskonversion - nicht alle nahmen jedoch daran teil

Peter Nowak

»Das ist risikoscheu«

Der Aktivist Daniel Seiffert fordert eine Neuaufstellung der Friedensbewegung

Sebastian Bähr

Waffenruhe ohne politische Lösung

Wie die Menschen in Bergkarabach dauerhaft in Frieden leben können, dazu schweigt das Abkommen, kritisiert Martina Michels

Martina Michels

Afghanistan vor Hungerwinter

Geberkonferenz: Hilfswerk fordert ziviles Engagement der Industrieländer am Hindukusch

Jana Frielinghaus
- Anzeige -
- Anzeige -