16.06.2020 Die Geschichte stimmt so nicht Fabian Goldmann über Angebote und Friedenspläne im Nahen Osten in den vergangenen Jahrzehnten Fabian Goldmann
10.06.2020 Halbgare Abrüstungsverhandlungen Felix Jaitner über die angekündigten Gespräche zwischen Russland und den USA Felix Jaitner
05.06.2020 Kriegsspiele im Ostseeraum Demnächst startet trotz der Coronakrise das Nato-Manöver »Baltic Operations«. Auch die Bundeswehr beteiligt sich daran Dieter Hanisch, Kiel
29.05.2020 Ein weiterer Endloseinsatz steht an Die Linke-Abgeordnete Christine Buchholz kritisiert, dass die Militärmission den Konflikt in Mali weiter anheizt Daniel Lücking
05.05.2020 Der goldene Traum vom Frieden Der 8. Mai - die Geschichte eines Tages, aus Erinnerungen von Alexander Rahr und Wladimir Sergijenko rekonstruiert Irmtraud Gutschke
29.04.2020 Amnestie für IRA-Leute Sondertribunal in Kolumbien entkräftet Vorwurf der Terrorunterstützung gegen drei Iren Dieter Reinisch
29.04.2020 Schlagartige Liebe zum Waffenembargo Jörg Kronauer über die Diskussion zur deutschen Beteiligung an der neuen EU-Operation »Irini« gegen Libyen Jörg Kronauer
28.04.2020 Musterschüler Deutschland gab 2019 zehn Prozent mehr fürs Militär aus als im Vorjahr Jana Frielinghaus
27.04.2020 Keine Hoffnung auf Abrüstung Aert van Riel über die weltweit gestiegenen Militärausgaben Aert van Riel
27.04.2020 Militärausgaben steigen auf Rekordwert Friedensforschungsinstitut Sipri sieht weltweite Aufrüstung. Deutschland rückt auf den siebten Platz vor Aert van Riel
18.04.2020 Tödliche Eskalation Vor einem Jahr wurde im nordirischen Derry die Journalistin Lyra McKee erschossen Dieter Reinisch, Belfast
14.04.2020 »Ohne Marsch, aber in Bewegung« Ostermärsche im 60. Jahr ihres Bestehens: Erstmals nicht auf der Straße, sondern virtuell Reimar Paul
09.04.2020 Kriegsgegner laden zu alternativem Protest Aufgrund von Corona finden Ostermärsche symbolisch oder online statt / »Rheinmetall entwaffnen« plant Aktionstag Sebastian Bähr
07.04.2020 »Frauen für den Frieden« in der DDR In den 80er Jahren wandten sich Oppositionsgruppen gegen Militarisierung und Raketenstationierung Ruth Leiserowitz
04.03.2020 Innerafghanische Verhandlungen stehen auf der Kippe Angriffe der Taliban auf afghanische Militärstützpunkte gefährden das Friedensabkommen
03.03.2020 Sehen so Sieger aus? Das Friedensabkommen in Afghanistan ist eine Mischung aus Farce und Kapitulation, meint Philip Malzahn Philip Malzahn