Friedensbewegung

Fragiler Frieden

Die Region Bergkarabach kommt trotz des Waffenstillstands nicht zur Ruhe

Die Poesie ist auf dem Platz

Der Dichter und Dramatiker Albert Ostermaier über sein neues Theaterstück »Superspreader«, Geisterspiele im Fußball und das Gedächtnis der Elefanten

Hans-Dieter Schütt

Luftfilter statt Eurofighter

Der 27. Friedensratschlag diskutierte vor allem das Thema Rüstungskonversion - nicht alle nahmen jedoch daran teil

Peter Nowak

»Das ist risikoscheu«

Der Aktivist Daniel Seiffert fordert eine Neuaufstellung der Friedensbewegung

Sebastian Bähr

Waffenruhe ohne politische Lösung

Wie die Menschen in Bergkarabach dauerhaft in Frieden leben können, dazu schweigt das Abkommen, kritisiert Martina Michels

Martina Michels

Afghanistan vor Hungerwinter

Geberkonferenz: Hilfswerk fordert ziviles Engagement der Industrieländer am Hindukusch

Jana Frielinghaus

Unentwegte Mahner

Beim Friedensratschlag Anfang Dezember geht es um den Einfluss von Krieg auf die Klimakrise

Jana Frielinghaus

Die Waffen ruhen nicht

Trotz laufender Friedensverhandlungen kommt in Afghanistan keine Hoffnung auf. Die Menschen leiden, viele radikalisieren sich

Emran Feroz, Baghlan

Rampensau

Jürgen Todenhöfer verlässt die CDU und gründet eine eigene Partei

Robert D. Meyer

Trump spielt Trümpfe aus

Mit dem Sudan nimmt weiteres Mitglied der Arabischen Liga diplomatische Beziehungen zu Israel auf

Oliver Eberhardt

Atomwaffen sind nun verboten

Abkommen tritt nach 50. Ratifizierung in Kraft - Atomwaffenstaaten bleiben unbeeindruckt

Uwe Kalbe
- Anzeige -
- Anzeige -