17.12.2020 Permakultur ist ein Friedensprojekt Julious Piti über seinen Ansatz, Wüste in Lebensraum zu verwandeln
16.12.2020 Die Poesie ist auf dem Platz Der Dichter und Dramatiker Albert Ostermaier über sein neues Theaterstück »Superspreader«, Geisterspiele im Fußball und das Gedächtnis der Elefanten Hans-Dieter Schütt
10.12.2020 Ruslan Kotsaba droht Haftstrafe Prozess gegen den Pazifisten wird in der Ukraine fortgesetzt Peter Nowak
07.12.2020 Luftfilter statt Eurofighter Der 27. Friedensratschlag diskutierte vor allem das Thema Rüstungskonversion - nicht alle nahmen jedoch daran teil Peter Nowak
05.12.2020 »Mag Gott geben, dass Frieden heimkehre« Hermann Pölking und Linn Sackarnd offerieren ein Panorama des Deutsch-Französischen Krieges Gerd Fesser
05.12.2020 »Das ist risikoscheu« Der Aktivist Daniel Seiffert fordert eine Neuaufstellung der Friedensbewegung Sebastian Bähr
24.11.2020 Waffenruhe ohne politische Lösung Wie die Menschen in Bergkarabach dauerhaft in Frieden leben können, dazu schweigt das Abkommen, kritisiert Martina Michels Martina Michels
24.11.2020 Afghanistan vor Hungerwinter Geberkonferenz: Hilfswerk fordert ziviles Engagement der Industrieländer am Hindukusch Jana Frielinghaus
21.11.2020 Zum Jubiläum nur Ankündigungen Die OSZE soll gestärkt werden, doch ein klares Bekenntnis ist nicht in Sicht Daniel Lücking
16.11.2020 Etty Gingold sammelt Unterschriften Digitale Veranstaltung erinnert an Krefelder Appell gegen Stationierung neuer Atomraketen Peter Nowak
16.11.2020 Unentwegte Mahner Beim Friedensratschlag Anfang Dezember geht es um den Einfluss von Krieg auf die Klimakrise Jana Frielinghaus
13.11.2020 Die Waffen ruhen nicht Trotz laufender Friedensverhandlungen kommt in Afghanistan keine Hoffnung auf. Die Menschen leiden, viele radikalisieren sich Emran Feroz, Baghlan
13.11.2020 Rampensau Jürgen Todenhöfer verlässt die CDU und gründet eine eigene Partei Robert D. Meyer
09.11.2020 Addis Abeba entmachtet Tigray Äthiopiens Parlament stimmt für Übergangsregierung in aufständischer Provinz Martin Ling
06.11.2020 »Einheit und Gleichheit haben noch nie so hohl geklungen« Der Direktor des Tampadida-Instituts für Politikberatung Khin Zaw Win über die Parlamentswahlen in Myanmar an diesem Sonntag Alexander Isele
26.10.2020 Trump spielt Trümpfe aus Mit dem Sudan nimmt weiteres Mitglied der Arabischen Liga diplomatische Beziehungen zu Israel auf Oliver Eberhardt
26.10.2020 Atomwaffen sind nun verboten Abkommen tritt nach 50. Ratifizierung in Kraft - Atomwaffenstaaten bleiben unbeeindruckt Uwe Kalbe
19.10.2020 Räsoniert nicht nur - streitet und handelt Friedenspreisträger Amartya Sen prangert in der Frankfurter Paulskirche Autokratien weltweit an Karlen Vesper