Fußball

Held der Arbeit

Horst Hrubesch soll als DFB-Alleskönner jetzt die Fußballerinnen zu Siegen führen

Alexander Ludewig

Immer wachsam

DFB-Ko-Trainerin Ulrike Ballweg sorgt sich nicht um den Frauenfußball, sieht aber Probleme

Frank Hellmann

»Kurz vor der Perfektion«

Jürgen Klopp besiegt mit dem FC Liverpool in der Champions League seinen Trainerkollegen Pep Guardiola und dessen übermächtig scheinende Mannschaft Manchester City

Ruben Stark, Liverpool

Besondere Kennzeichen: keine

Christoph Ruf wäre gern Homer Simpson, wenn er in Bundesligastadien sitzt und über Spiele berichten muss, bei denen kein Fußball gespielt wird

Christoph Ruf

In aller Freundschaft

0:1 verlieren die DFB-Fußballer gegen Brasilien. Die Gäste empfinden Genugtuung, die Deutschen bleiben gelassen

Jirka Grahl

Ansage aus der Neuzeit

Bundestrainer Löw sieht dem Testspiel gegen Brasilien gelassen entgegen. Boateng trägt die Kapitänsbinde

Frank Hellmann, Berlin

Niveauvoller Schlagabtausch

Die deutschen Fußballer sehen sich mit Spanien auf einem Level, der nächste Vergleich folgt

Frank Hellmann, Düsseldorf

Der Schrecken der Heuschrecken

Christoph Ruf über eine entschlossene Fußballfanbewegung, die sich Spekulanten entgegenstellt

Christoph Ruf

Nur der Erfolg zählt

Kurt Stenger über die Abhängigkeit des Profifußballs vom Kapital

Kurt Stenger

»Der Fußball gehört den Fans«

Ewald Lienen, Technischer Direktor des FC St. Pauli, über Tradition, Strukturen und Zukunft des Sports

Alexander Ludewig

Der Kampf hat sich gelohnt

Einige Vereine und viele Fußballfans haben sich erfolgreich für den Erhalt der 50+1-Regel eingesetzt

Alexander Ludewig

Aus einer Saison wurden inzwischen 41 Jahre

Wilbert Olinde war einer der ersten afro-amerikanischen Profis der Basketball-Bundesliga - heute berät er in Hamburg Eltern junger Fußballer

Volker Stahl, Hamburg

Eine schaurige Liaison

Football Lads Alliance und Politik von Rechtsaußen: In Birmingham marschieren wieder Tausende Fußballfans

Simon Volpers

Galaktische Gegnerschaft

Gegen Spanien und Brasilien starten die DFB-Männer ins WM-Jahr, auch die Rivalen treffen auf starke Konkurrenz

Jirka Grahl
- Anzeige -
- Anzeige -