Fußball

Das politische Spiel

Fußball und Macht sowie die WM in Russland sind die Schwerpunkte beim 15. Berliner Fußballfilmfestival »11mm«

Alexander Ludewig

Der Beste ist arbeitslos

Hannes Wolf ist Trainer des Jahres im deutschen Fußball. Das Vertrauen seines Vereins verlor er trotzdem

Frank Hellmann, Neu-Isenburg

Kurden-Kapitän

Personalie: Deniz Naki nimmt am Hungerstreik gegen die Besetzung Afrins teil.

Alexander Ludewig

Selbstständig pfeifen

Malte Dittrich wollte als ehemaliger Schiedsrichter ein Angestelltenverhältnis beim DFB einklagen. Er verlor, der Verband spart Geld, die Referees bleiben Freiberufler

König Messi und kleine Helden

Mit einem 3:0 schießt sich der FC Barcelona gegen Chelsea London ins Viertelfinale der Champions League

Martin Ling, Barcelona

Viel zu viel Streit

Mit der Trennung von Steffi Jones wirft der Deutsche Fußball-Bund erstmals seine Bundestrainerin raus

Frank Hellmann, Frankfurt am Main

Bewaffneter Platzsturm

Der Besitzer von PAOK Saloniki sorgt für einen neuen Eklat in Griechenlands Fußball. Jetzt ruht der Spielbetrieb

Erik Roos, Saloniki

Hasst du was, bist du was!

Natürlich zeigen sich manche Spieler im Abstiegskampf charakterlos, findet Kolumnist Christoph Ruf. Doch deren Verhalten ist harmlos im Vergleich zu den Irrungen in manchem Fan-Hirn.

Christoph Ruf

Kein Bock auf Rassisten

Der Ton im israelischen Fußball ist rau. Der Klub Beitar Nordia Jerusalem wirbt für Offenheit

Oliver Eberhardt, Jerusalem

Warten auf das Urteil

Auch beim SheBelieves Cup scheitern die DFB-Fußballerinnen an ihren Ansprüchen. Was wird aus Bundestrainerin Steffi Jones?

Alexander Ludewig

Die Einzelkämpferinnen

3,7 Prozent der Führungspositionen im europäischen Fußball besetzen Frauen, im DFB-Präsidium gibt es auch eine

Jirka Grahl