Fußball

ndPlus

Kicken und gucken

Fußball-WM: 64 Spiele, zwölf Städte und eine Million offene Arme

Brigitte von Imhof

Eine runde Sache?

Mit Pilotprojekten in fünf Ländern des Südens will die GIZ zeigen, dass Fußball ein positiver Entwicklungsfaktor sein kann

Roland Bunzenthal, 
Frankfurt am Main
ndPlus

Calli und die Heidelbeer-Flatschen

Die Wochen vor dem WM-Beginn erinnern fatal an die Vorweihnachtszeit. Doch die sommerlichen Leiden sind schlimmer: Das dumme Volk hat massenhaft Ausgang.

Christoph Ruf

Fußballerblut

Leo Fischer über Krieg, Zuhause und den Rasen

ndPlus

Normalbürger Kevin G. - strunzendicht

Wenn man einen im Tee hat, kann man auch mal in Hotel-Lobbys pissen und Strände vollkotzen. Millionen Deutsche können nicht irren. Nur blöd, dass man als Nationalspieler danach auf betroffen machen muss.

Christoph Ruf
ndPlus

Alles mit Handbremse

Sami Khedira nach langer Verletzung in Reals Startelf

Frank Hellmann, Lissabon
ndPlus

Ein Heldenepos

Zwölf Jahre hat Real Madrid gebraucht, um sich im wichtigsten Vereinswettbewerb eine historische Sehnsucht zu erfüllen

Frank Hellmann, Lissabon

Sehnsucht trifft auf Willen

Mit Real und Atletico Madrid treffen zwei sehr unterschiedliche Klubs im Finale der Champions League aufeinander

Frank Hellmann, Lissabon

Die WM hilft bei der Entscheidung

Dem Antrag des FC Bayern München, eine Torlinientechnik in der Bundesliga einzuführen, folgen nicht alle Klubs

Alexander Sarter, Frankfurt am Main
ndPlus

»Ich würde nie zu Real gehen«

Diego Simeone, Trainer des Finalisten der Champions League Atlético Madrid, ist ein widerspenstiger Überzeugungstäter

Frank Hellmann, Lissabon
ndPlus

Absurdes aus dem Sportausschuss

Im Bundestag wird über Fußball und Sicherheit debattiert, die Abgeordneten zeigen wenig Interesse

Alexander Ludewig
ndPlus

In den Olymp der Verrückten

Darmstadt 98 gewinnt sensationell im Relegationsduell bei Bielefeld und kehrt nach 21 Jahren in die 2. Liga zurück

Ulf Zimmermann und
 Eric Dobias, Bielefeld
ndPlus

»Das Leben ist nicht fair«

Relegation: Greuther Fürth bleibt ein hoffnungsvoller Zweitligist, der Hamburger SV steht nach dem Klassenerhalt vor einem großen Umbruch

Christoph Ruf, Fürth

Finaler Höhepunkt

Wieder einmal könnte das Pokalendspiel zwischen München und Dortmund ein Wendepunkt im deutschen Fußball werden

Alexander Ludewig