28.06.2021 Grausam, aber gerecht Denkbar knapp scheiden Österreichs Fußballer im Achtelfinale der EM gegen Titelkandidat Italien aus Christian Kunz und Nils Bastek, London
26.06.2021 Big Brother und Freiräume Hier Kickerprofis unter der IT-Geißel, dort Korbzielwurf aus Spaß und mit Köpfchen MIKE MLYNAR
26.06.2021 «Die Uefa muss uns schützen» Hollands Kapitän Giorginio Wijnaldum fürchtet im Achtelfinale in Budapest neue rassistische Beleidigungen Daniel Theweleit, Amsterdam
26.06.2021 Alpine Fußballmächte beim europäischen Bergfest ZIRKUS EUROPA wirft einen Blick in die EM-Historie Sven Goldmann
25.06.2021 Der wichtigste Jubel dieser EM ZIRKUS EUROPA freut Leon Goretzkas Geste vor Ungarns Fans mehr als dessen Tor. Oliver Kern
25.06.2021 Das Dilemma von Greenpeace Warum gibt es einen öffentlichen Aufschrei wegen eines schief gelaufenen Klimaprotests von Greenpeace und nicht wegen anhaltender Umweltzerstörung? Clara Thompson
24.06.2021 Leningrader Siege Die EM-Stadt St. Petersburg gedachte der Opfer des deutschen Vernichtungskrieges. Auch der Fußball half, als die Stadt von der Wehrmacht 900 Tage belagert wurde Jirka Grahl, St. Petersburg
23.06.2021 Am Ende siegt die gute Sache Münchens »Regenbogenprotest« wird aus formalen Gründen abgelehnt. Die Uefa schießt damit ein Eigentor Oliver Kern
22.06.2021 Die Dauerunterschätzten Nach dem Halbfinaleinzug 2016 überrascht Wales erneut mit dem Erreichen der K.-o.-Phase Elisabeth Schlammerl, Rom
22.06.2021 Die UEFA schießt ein Eigentor Birthe Berghöfer über den hochpolitischen Versuch der UEFA, unpolitisch zu sein Birthe Berghöfer
21.06.2021 Sie können auch anders Deutschland schlägt Europameister Portugal deutlich mit 4:2 und hat das Achtelfinale im Blick Maik Rosner, München
21.06.2021 Sport als Bildungsarbeit Müncheberger Bündnis sucht beim Fußball nach Toleranz und Integration Claudia Krieg, Müncheberg
21.06.2021 Alles kann, nichts muss Es geht um die Wurst (Achtelfinale): In Gruppe B dürfen selbst die Dänen noch auf ein Weiterkommen hoffen Jirka Grahl, St. Petersburg
19.06.2021 Wo der Mythos (k)lebt Zu jeder Fußball-EM gibt’s ein neues Panini-Album. Erfunden vor 60 Jahren in Modena, werden sie bis heute dort produziert. Stephan Brünjes, Modena
19.06.2021 Eltern sind schlimmer als das Wetter Wenn Eltern nur ihre Arbeit im Kopf haben, muss die schräge Findeloma ran
19.06.2021 Einfach mal aufs Tor schießen Den deutschen Kickern fehlte zum Auftakt der Mut. Gegen Portugal soll die Offensive nun ins Rollen kommen Maik Rosner, München
18.06.2021 Der deutsche Sport ist führungslos DOSB-Präsident Hörmann tritt nach Olympia ab. Derweil verlassen die Ethikhüter in Scharen den DFB Oliver Kern
18.06.2021 Mehr als nur ein Fußballspiel Hitzige Debatten begleiten das Duell England gegen Schottland Nils Bastek, Philip Dethlefs und Christian Kunz, London