Fußball

ndPlus

Alles mit Handbremse

Sami Khedira nach langer Verletzung in Reals Startelf

Frank Hellmann, Lissabon
ndPlus

Ein Heldenepos

Zwölf Jahre hat Real Madrid gebraucht, um sich im wichtigsten Vereinswettbewerb eine historische Sehnsucht zu erfüllen

Frank Hellmann, Lissabon

Sehnsucht trifft auf Willen

Mit Real und Atletico Madrid treffen zwei sehr unterschiedliche Klubs im Finale der Champions League aufeinander

Frank Hellmann, Lissabon

Die WM hilft bei der Entscheidung

Dem Antrag des FC Bayern München, eine Torlinientechnik in der Bundesliga einzuführen, folgen nicht alle Klubs

Alexander Sarter, Frankfurt am Main
ndPlus

»Ich würde nie zu Real gehen«

Diego Simeone, Trainer des Finalisten der Champions League Atlético Madrid, ist ein widerspenstiger Überzeugungstäter

Frank Hellmann, Lissabon
ndPlus

Absurdes aus dem Sportausschuss

Im Bundestag wird über Fußball und Sicherheit debattiert, die Abgeordneten zeigen wenig Interesse

Alexander Ludewig
ndPlus

In den Olymp der Verrückten

Darmstadt 98 gewinnt sensationell im Relegationsduell bei Bielefeld und kehrt nach 21 Jahren in die 2. Liga zurück

Ulf Zimmermann und
 Eric Dobias, Bielefeld
ndPlus

»Das Leben ist nicht fair«

Relegation: Greuther Fürth bleibt ein hoffnungsvoller Zweitligist, der Hamburger SV steht nach dem Klassenerhalt vor einem großen Umbruch

Christoph Ruf, Fürth

Finaler Höhepunkt

Wieder einmal könnte das Pokalendspiel zwischen München und Dortmund ein Wendepunkt im deutschen Fußball werden

Alexander Ludewig
ndPlus

Mit dem Segen halb Deutschlands

Die Spielvereinigung Greuther Fürth sieht sich als Außenseiter - und damit klar im Vorteil

Christoph Ruf, Fürth

Chance für die dritten Reihen

Das Fußballländerspiel zwischen Deutschland und Polen besticht durch die Abwesenheit der großen Stars

Thomas Dudek
ndPlus

Dynamo steigt ab

Dresden verliert 2:3 gegen Kontrahent Bielefeld

ndPlus

Leider kein Zimmermann

Mario Gomez ist der bekannteste Name unter den nichtnominierten deutschen Fußballern für die WM in Brasilien

Frank Hellmann, Frankfurt am Main