26.07.2010 ndPlus In jedem WM-Spiel den ersten Ball vor den Füßen U 20-Fußballerinnen im Halbfinale / Alexandra Popp treffsicher Ulli Brünger, dpa
21.07.2010 Lust auf Verlängerung Joachim Löw bleibt bis zur Europameisterschaft 2012 Bundestrainer und sieht in der Nationalelf noch viel Potenzial Ulrike John und Klaus Bergmann, dpa
16.07.2010 Das U-Bahn-Lied und die »Kalte Muschi« im Stadion Leipziger Initiative präsentiert Wanderausstellung über verschiedene Formen von Diskriminierung auf Fußballplätzen Hendrik Lasch, Leipzig
15.07.2010 Neuer Kick in der Männerdomäne Firma Tipp-Kick bringt fußballspielende Frauenfiguren auf den Markt Michael Scheuermann, Freiburg
14.07.2010 ndPlus Vier Tore für das Selbstvertrauen Die deutschen U20-Juniorinnen gewinnen zum Auftakt der Heim-WM gegen Costa Rica
13.07.2010 ndPlus Traumpässe aus Tiefen des Unterbewusstseins Der Dichter Albert Ostermaier über Brecht, Bayern und Maiers Ball
13.07.2010 ndPlus Kleines Sommermärchen als Ziel Die deutschen U20-Spielerinnen starten heute in ihre Heim-WM
10.07.2010 ndPlus Hoffnung durch Fußball Im Johannesburger Township Alexandra geht es um mehr als Tore Armin Osmanovic, Johannesburg
10.07.2010 Spanier rüsten für die Party Team von Trainer del Bosque sieht sich in der Favoritenrolle Thomas Nowag und Antje Rehse, SID
08.07.2010 ndPlus Beton für die Welt Mehrere der prachtvollen WM-Stadien könnten bald leer bleiben und teuer werden Ralf E. Krüger, dpa
05.07.2010 Erst Bestechungsskandal, dann Invasion 1972 trieb es einige Spieler von Hertha BSC Berlin nach Südafrika zum Fußballklub Hellenic FC Ronny Blaschke, Kapstadt
02.07.2010 ndPlus Champion steht schon Sonntag fest Beim zweiten Plattenfest in Marzahn-Hellersdorf dreht sich (fast) alles um den Fußball Klaus Teßmann
01.07.2010 ndPlus Ein Sieg für Chava Paraguay spielt für angeschossenen Kollegen Thomas Nowag und Erik Roos, SID
30.06.2010 Die Kunst des Selbsttors DVD-Tipp: »The Damned United« – Liebe und Hass der Trainer Gunnar Decker
26.06.2010 ndPlus Reutlingen holte für Pakistan den Cup Bei der Lebenswelt-Meisterschaft von Schülermannschaften geht es um mehr als nur um Fußball Dieter Hanisch, Kiel