19.06.2019 Die Verhältnisse geraderücken Senat beschließt Eckpunkte für fünfjähriges Mietenmoratorium Nicolas Šustr
17.06.2019 ndPlus Letzte Hoffnung für bedrohte Mieter Neue Genossenschaft nimmt Vorkaufsrechte für Häuser wahr, die hoffnungslos überteuert sind Nicolas Šustr
12.06.2019 ndPlus Mietendeckel sorgt für Aufruhr Kleinvermieterverband und Genossenschaftsbündnis wenden sich gegen Beschränkungen Nicolas Šustr
17.05.2019 ndPlus Plötzlich hatte jeder Land Die Agrarreform in Kuba vor 60 Jahren hat den Menschen Würde, Unabhängigkeit und Souveränität gebracht Andreas Knobloch
30.04.2019 ndPlus Die Kunst-Kaserne Kreative organisieren sich in Hamburg in einer Genossenschaft Reinhard Schwarz
27.04.2019 10 000 Liter Solidarität Das doppelt solidarische Mazi-Olivenöl aus Griechenland geht in die zweite Runde Anne Schindler und Mathias Nehls
15.04.2019 ndPlus Gedaschko: Akelius ist asozial Präsident des GdW lehnt Enteignung ab, stattdessen soll der Senat Belegungsrechte kaufen Nicolas Šustr
05.04.2019 ndPlus Sozialsicherung auf Mitgliedschaft Genossenschaft will Arbeitsbedingungen von Selbstständigen und Kollektiven verbessern Anna Schulze
20.03.2019 »Nicht mit unseren Mieten« Mieter von Genossenschaften und Landeseigenen wenden sich gegen Verband BBU Nicolas Šustr
20.03.2019 Private raus aus dem BBU Nicolas Šustr will echte Orientierung aufs Gemeinwohl Nicolas Šustr
21.02.2019 ndPlus Nicht genug für ein Leben in Würde In Lateinamerika leiden Kaffeebauern unter dem Preisverfall der Bohnen auf dem Weltmarkt Knut Henkel
11.02.2019 Unbefristet heißt nicht ewig Bundesgerichtshof fällt Grundsatzurteil zu Sozialbindung für Mietwohnungen Hagen Jung
11.01.2019 Die passenden Mieter Der Bundesgerichtshof entscheidet, ob Unternehmen dauerhaft zu Sozialwohnungen verpflichtet werden dürfen Ines Wallrodt
22.12.2018 ndPlus Ein Dorf wird Wirt Im oberbayerischen Altenau gab es keine Kneipe mehr, da gründeten kurzerhand die Einheimischen eine neue Wirtschaft - auf Genossenschaftsbasis. Von Alexa Christ Alexa Christ
22.12.2018 Mit dem Strom - aber anders Arwen Colell will das Berliner Elektrizitätsnetz übernehmen Tim Zülch