Genossenschaft

Weniger Nische

Sozialunternehmen bewerten Koalitionsvertrag und EU-Aktionsplan zur Gemeinwohlökonomie positiv

Haidy Damm

Von unten kommt Gutes

Ideen und Konzepte für Genossenschaften im Profifußball

Alexander Ludewig

Der Neue

Rouzbeh Taheris Leben ist geprägt von Neuanfängen, Auf- und Umbrüchen. Diese Erfahrung teilt er mit dem »nd«, mit dem gemeinsam er nun als Verlagsleiter das neue Kapitel der Genossenschaft beginnt

Ines Wallrodt

Solidarisch mit sich selbst

Ob im Handel oder im Wohnungsbau - viele Genossenschaften agieren als Zusammenschluss von Kleinkapitalisten

Nicolas Šustr

Nicht von gestern

Was mit den Redlichen Pionieren begann, ist heute Unesco-Kulturerbe: Genossenschaften

Hermannus Pfeiffer

»Ich bin neugierig«

Rechtsanwalt, Politiker, Moderator, Sohn, Vater - ein Gespräch mit Gregor Gysi über Aufbrüche und Umbrüche

Wolfgang Hübner

Mehr als nur eine Zeitung

Die Genossenschaft des kommunistischen »Il Manifesto« geht mit Elan in die nächsten 50 Lebensjahre

Cyrus Salimi-Asl

Fenster in eine andere Welt

Gisela Notz skizziert Chancen einer »neuen Genossenschaftlichkeit« beim Umbau zu einer nachhaltigen Lebensweise

Peter Streiff

Oft ein Fall von Selbsthilfe

Marleen Thürling hat untersucht, wie Bürger mit Genossenschaften das Leben in ihrem Wohnort organisieren

Interview: Peter Streiff

Wie klug ist der Schwarm?

DR. SCHMIDT ERKLÄRT DIE WELT: Über linke Kollektive und die berühmte Schwarminteligenz

Christof Meueler, Steffen Schmidt

Wir sind GnR 957 B!

Von genossenschaftlichem Fortschritt und wirtschaftlichen Zwängen

Was noch zu tun ist ...

Die Zustellung der Zeitung bleibt mit der nd-Genossenschaft, wie sie ist - die Kontoverbindung ändert sich ab Januar 2022

Matthias Schindler

Geschafft!

Gründungsprüfung der nd.Genossenschaft war erfolgreich

Ines Wallrodt

Der Laden, der niemandem gehört

Der Kreuzberger Sexshop »Other Nature« wird seit ein paar Monaten von den Mitarbeiter*innen betrieben. Dazu haben sie einen Verein gegründet, der den Laden gekauft hat

Inga Dreyer

Bildet Zeitungsbanden

Mit Mut und als Genossenschaft haben linke Zeitungen eine Chance

Corinna Meisenbach

Zwangsräumung durchgezogen

Ein Hamburger wehrte sich seit Jahren gegen Kündigung seiner Wohnung. Nun musste er sie verlassen

Peter Nowak

Unsere Zukunft in einem Ordner

Das Postfach der nd-Genossenschaft quillt über, die Unterlagen für die Eintragung sind eingereicht

Ines Wallrodt
- Anzeige -
- Anzeige -