31.12.2021 Fenster in eine andere Welt Gisela Notz skizziert Chancen einer »neuen Genossenschaftlichkeit« beim Umbau zu einer nachhaltigen Lebensweise Peter Streiff
31.12.2021 Oft ein Fall von Selbsthilfe Marleen Thürling hat untersucht, wie Bürger mit Genossenschaften das Leben in ihrem Wohnort organisieren Interview: Peter Streiff
31.12.2021 Wie klug ist der Schwarm? DR. SCHMIDT ERKLÄRT DIE WELT: Über linke Kollektive und die berühmte Schwarminteligenz Christof Meueler, Steffen Schmidt
15.12.2021 Pressemittelung: Eintragung der nd-Genossenschaft erfolgreich Gründung der nd-Genossenschaft ist erfolgreich abgeschlossen
27.11.2021 Was noch zu tun ist ... Die Zustellung der Zeitung bleibt mit der nd-Genossenschaft, wie sie ist - die Kontoverbindung ändert sich ab Januar 2022 Matthias Schindler
13.11.2021 Der Laden, der niemandem gehört Der Kreuzberger Sexshop »Other Nature« wird seit ein paar Monaten von den Mitarbeiter*innen betrieben. Dazu haben sie einen Verein gegründet, der den Laden gekauft hat Inga Dreyer
11.11.2021 Bildet Zeitungsbanden Mit Mut und als Genossenschaft haben linke Zeitungen eine Chance Corinna Meisenbach
01.11.2021 Zwangsräumung durchgezogen Ein Hamburger wehrte sich seit Jahren gegen Kündigung seiner Wohnung. Nun musste er sie verlassen Peter Nowak
30.10.2021 »Wir müssen uns mehrere Hüte aufsetzen« Ein Gespräch mit dem Aufsichtsrat der nd-Genossenschaft über seine Rolle, linke Wirtschaftskultur und Geschäftszahlen Interview: Ines Wallrodt
25.09.2021 Unsere Zukunft in einem Ordner Das Postfach der nd-Genossenschaft quillt über, die Unterlagen für die Eintragung sind eingereicht Ines Wallrodt
20.09.2021 »Mieterschutz lohnt sich sogar kaufmännisch« Florian Schmidt, Baustadtrat von Friedrichshain-Kreuzberg, sieht sich im Amt als Vertreter der Initiativenlandschaft Nicolas Šustr
14.09.2021 Die Häuser denen, die drin wohnen Linke Konzepte Partei stellt Sieben-Punkte-Plan für bezahlbares Wohnen vor Jana Frielinghaus
11.09.2021 Der Preis der Vergesellschaftung Die Sozialisierung von Wohnungsbeständen ist haushaltsneutral machbar, glauben Experten. Die Berechnung der Entschädigung wird aber knifflig Nicolas Šustr
30.08.2021 Keine Bange, Genossen! Die Initiative Deutsche Wohnen & Co enteignen versucht in Berlin-Hellersdorf, Mietern die Angst vor dem Volksentscheid zu nehmen Tim Zülch
28.08.2021 Gegründet, um zu bleiben Der frisch gewählte Gründungsvorstand der nd-Genossenschaft beginnt mit der Arbeit Corinna Meisenbach
28.08.2021 Fragen und Antworten zur nd-Genossenschaft Sie haben Fragen zur Genossenschaft? Wir antworten Ihnen Corinna Meisenbach
28.08.2021 Am Ende liegt der Anfang Zum Herausgeberwechsel von der ND GmbH zur nd-Genossenschaft Matthias Schindler
16.08.2021 Es regiert das Prinzip Hoffnung Die Printzeitung ist tot, online bringt (noch) kein Geld – Wie soll so die Zukunft des Journalismus aussehen? Günter Herkel