20.09.2021 »Mieterschutz lohnt sich sogar kaufmännisch« Florian Schmidt, Baustadtrat von Friedrichshain-Kreuzberg, sieht sich im Amt als Vertreter der Initiativenlandschaft Nicolas Šustr
14.09.2021 Die Häuser denen, die drin wohnen Linke Konzepte Partei stellt Sieben-Punkte-Plan für bezahlbares Wohnen vor Jana Frielinghaus
11.09.2021 Der Preis der Vergesellschaftung Die Sozialisierung von Wohnungsbeständen ist haushaltsneutral machbar, glauben Experten. Die Berechnung der Entschädigung wird aber knifflig Nicolas Šustr
30.08.2021 Keine Bange, Genossen! Die Initiative Deutsche Wohnen & Co enteignen versucht in Berlin-Hellersdorf, Mietern die Angst vor dem Volksentscheid zu nehmen Tim Zülch
28.08.2021 Gegründet, um zu bleiben Der frisch gewählte Gründungsvorstand der nd-Genossenschaft beginnt mit der Arbeit Corinna Meisenbach
28.08.2021 Fragen und Antworten zur nd-Genossenschaft Sie haben Fragen zur Genossenschaft? Wir antworten Ihnen Corinna Meisenbach
28.08.2021 Am Ende liegt der Anfang Zum Herausgeberwechsel von der ND GmbH zur nd-Genossenschaft Matthias Schindler
16.08.2021 Es regiert das Prinzip Hoffnung Die Printzeitung ist tot, online bringt (noch) kein Geld – Wie soll so die Zukunft des Journalismus aussehen? Günter Herkel
16.08.2021 Wie auf dem Standesamt Die nd.Genossenschaft ist mit der Gründungsversammlung in Berlin auf den Weg gebracht Regina Stötzel
14.08.2021 Das »nd« wandelt sich zur Genossenschaft und bleibt anders! Wir werden eine Genossenschaft und bekommen damit eine Unternehmensform, die zu unserem inhaltlichen Anspruch passt Ines Wallrodt, Corinna Meisenbach, Fabian Hillebrand, Matthias Ritter, Daniel Lücking, Georg Ramsperger
14.08.2021 Ist alt, ist modern, ist Zukunft Genossenschaften sind, wenn sie gut gedacht und gemacht werden, ein tolles Wirtschaftsmodell Kathrin Gerlof
29.07.2021 Zuckerbrot und Peitsche Enteignungs-Volksbegehren soll Vehikel für Verhandlungen werden Nicolas Šustr
24.07.2021 »Das ist mein Beitrag für die Revolution« Im bürgerlichen Leben ist Xavier Montes de Oca Navarro Handelsvertreter. Doch sein Herz schlägt für solidarisches Miteinander. Deshalb arbeitet er so oft er kann in einer Bäckerei-Kooperative Interview: Julia Macher
17.07.2021 Fünf Fragen an Die Linke Heute lassen wir Die Linke als eine von zwei Gesellschaftern der scheidenden nd-GmbH zu Wort kommen Ines Wallrodt
08.07.2021 Ungewohnte Aufgaben Auf dem Weg zur Genossenschaft: Ein persönlicher Bericht aus dem »nd« Corinna Meisenbach
26.06.2021 Auf geht’s und hoch hinaus Die nd-Belegschaft wählt Delegierte zur Gründung einer Genossenschaft Ulrike Kumpe
25.06.2021 »Man muss nicht gleich den Knüppel rausholen« Genossenschaftsvorstand Ulf Heitmann über den Widerstand der Genossenschaften gegen das Berliner Enteignungsbegehren Tim Zülch
19.06.2021 Das »nd« soll dem »nd« gehören Zeitungskrise und Rückzug der Linkspartei als Chance - das »nd« soll eine Genossenschaft werden Fabian Hillebrand