27.03.2021 »Ein hochrelevanter Ort« Kooperativ sondieren: Die Debatte über eine nd-Genossenschaft nimmt Gestalt an Wolfgang Hübner
23.03.2021 Kampfbereite Mietergemeinschaft Im Hamburger Schanzenviertel wird ein Gebäudekomplex zwangsversteigert - Mieter wehren sich gegen die Übernahme durch Investoren Volker Stahl, Hamburg
16.03.2021 Die Volks-Sparkasse kommt Corona hat das Filialsterben bei den Genossenschaftsinstituten beschleunigt. Neue Konzepte könnten helfen Hermannus Pfeiffer
05.03.2021 »Wir sind keine Phantasten, sondern Realpolitiker« Warum Rosa Luxemburg Genossenschaften im Kapitalismus als ein merkwürdiges »Zwitterding« ansah Wolfram Klein
24.02.2021 Energiegenossenschaften sehen sich im Abseits Verbändevertreter kritisieren mangelnde Unterstützung durch die Bundesregierung für die Stromwende Jörg Staude
05.02.2021 Mietendeckel: Klagen und Realität Wohnungswirtschaft will sich in ihr Handeln nicht reinreden lassen Nicolas Šustr
02.01.2021 Schwierige Bündnispartner Obwohl Genossenschaften mit Rot-Rot-Grün hadern, engagieren sie sich bei Vorkäufen. Nicolas Šustr
19.12.2020 Private Initiativen entziehen dem Markt den Boden Faire Pachtpreise für ökologische Bewirtschaftung sind heute dank Genossenschaften möglich. Haidy Damm
18.12.2020 Härtefall trotz Millionenüberschüssen Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 beantragt im großen Stil Ausnahmen vom Mietendeckel Nicolas Šustr
27.11.2020 Ohne Mieter läuft nichts Nur massiver Protest bringt manche Bezirke zur Prüfung des Vorkaufsrechts Yannic Walther
25.09.2020 Zurück an die Basis, Genossen! Genossenschafter vernetzen sich für eine gemeinwohlorientierte Wohnraumversorgung Nicolas Šustr
21.09.2020 Insiderhandel bei Union Investment Finanzskandal im Genossenschaftsbankensektor: Bafin prüft Kontrollstrukturen Thomas Trares
07.09.2020 In Genossenschaft wohnen Meine Sicht: Andreas Fritsche zieht Genossenschaft dem kommunalen Wohneigentum vor. Andreas Fritsche
20.08.2020 Erbbauzins als Nullnummer Die Lause genossenschaftlich zu kaufen, reicht nicht, um sie langfristig zu sichern Georg Sturm
06.07.2020 23 Häuser fordern Vorkaufsrecht Berliner Mieterinitiative macht Vorschläge für eine Reform auf Bundesebene Yannic Walther
03.07.2020 Planziel verfehlt Im vergangenen Jahr wurden deutlich weniger Wohnungen fertiggestellt als ursprünglich avisiert Yannic Walther
24.04.2020 Vorkäufe bleiben im Rennen 2019 haben Bezirke das Vorkaufsrecht für 29 Häuser ausgeübt - Kreuzberger bangen noch Nicolas Šustr