Griechenland

Spielräume

Katja Herzberg zu den Folgen des erneuten SYRIZA-Wahlsieges

Katja Herzberg

Schuldenfrage steht bei Tsipras ganz oben

Neuer Koordinator soll für Gläubiger zuständig sein / SYRIZA-Chef als Premier vereidigt / Chondros: Wir können notwendige Reformen »wirklich durchziehen« / Machen Tsakalotos und Stathakis als Minister weiter?

ndPlus

Faschisten im Parlament

Über den Umgang mit der griechischen Neonazi-Partei »Goldenen Morgenröte«

ndPlus

Knapper Ausgang in Griechenland

SYRIZA laut ersten Zahlen vorn / »Volkseinheit« muss noch um Parlamentssitze bangen / Geringe Beteiligung

Deutsche Linke freut sich über SYRIZA-Sieg

Gabi Zimmer: Humanitäre Krise in Griechenland beenden / Riexinger und Kipping: Schwache Wahlbeteiligung als Folge der demokratiefeindlichen Politik von EU und Troika / Koalition mit ANEL stößt aber auf Kritik

Nach der Wahl: Ermahnungen aus Brüssel und Berlin

EVP-Chef Weber pocht auf »Reformweg« / CSU-Politikerin Hasselfeldt droht mit Stopp der Kredit-Zahlungen / SPD-Politiker nennt Vorgaben für Regierungsbildung / Hollande gratuliert SYRIZA und fährt nach Athen

ndPlus

SYRIZA gewinnt mit 7 Prozent Vorsprung

Wahl in Griechenland: Stimmenverluste für die Linkspartei / Historisch niedrige Wahlbeteiligung / Neonazis auf Platz 3 / »Volkseinheit« scheitert an der Drei-Prozent-Hürde / Tsipras will erneut Koalition mit ANEL

Griechenland entscheidet. Immer noch

Ein paar vorläufige Überlegungen von Tom Strohschneider zum Wahlergebnis von SYRIZA, zum linken Lager und den alternativen Kräften in Europa

Tom Strohschneider
ndPlus

Wahlen in Griechenland

Dokumentation einer Erklärung von Katja Kipping und Bernd Riexinger

Das Volk bleibt zu Hause

Wahl in Griechenland: Führung der Linkspartei brüskiert Parteibasis. Ein Beitrag zur Debatte über die Wahl in Griechenland und linke Europastrategien von Lucy Redler

Lucy Redler

Newsblog: SYRIZA triumphiert über die Umfragen

Wahl entschieden: Griechische Linkspartei gewinnt mit leichten Verlusten / Erneut Koalition mit ANEL / Volkseinheit schafft Einzug ins Parlament wohl nicht / Rechtsradikale Goldene Morgenröte drittstärkste Kraft

Was es nützt

Tom Strohschneider über die Wahl in Griechenland, SYRIZA und die Linke in Europa

Tom Strohschneider