Griechenland

ndPlus

Tsipras: »Wir müssen die Ärmel hockrempeln«

Erste Sitzung des neuen Kabinetts in Athen / Obama gratuliert: US-Präsident zuversichtlich, dass Einigung mit Gläubigern erreicht wird / Griechenland errichtet statt einem drei Hotspots zur Registrierung von Flüchtlingen

Plan B, Plan EL, planlos?

Nach der Wahl in Griechenland bekommt die neue Europa-Debatte der Linken eine weitere Facette: Die Abspaltung der Laiki Enotita von SYRIZA wirkt auch hier

Tom Strohschneider
ndPlus

Dragasakis: »Das Memorandum ist nicht unser Horizont«

Vizepremier spricht von schwierigem Kurs / Zweite Regierung von Tsipras vereidigt - keine Frau unter den 16 Ministern / Kontinuität auf den wichtigen Posten / Kritik an Berufung von ANEL-Vizeminister

ndPlus

Griechenland entscheidet

Niedrige Beteiligung, geteiltes linkes Lager, alte Eliten: Anmerkungen zum Wahlergebnis

Tom Strohschneider

Spielräume

Katja Herzberg zu den Folgen des erneuten SYRIZA-Wahlsieges

Katja Herzberg

Schuldenfrage steht bei Tsipras ganz oben

Neuer Koordinator soll für Gläubiger zuständig sein / SYRIZA-Chef als Premier vereidigt / Chondros: Wir können notwendige Reformen »wirklich durchziehen« / Machen Tsakalotos und Stathakis als Minister weiter?

ndPlus

Faschisten im Parlament

Über den Umgang mit der griechischen Neonazi-Partei »Goldenen Morgenröte«

ndPlus

Knapper Ausgang in Griechenland

SYRIZA laut ersten Zahlen vorn / »Volkseinheit« muss noch um Parlamentssitze bangen / Geringe Beteiligung

Deutsche Linke freut sich über SYRIZA-Sieg

Gabi Zimmer: Humanitäre Krise in Griechenland beenden / Riexinger und Kipping: Schwache Wahlbeteiligung als Folge der demokratiefeindlichen Politik von EU und Troika / Koalition mit ANEL stößt aber auf Kritik

Nach der Wahl: Ermahnungen aus Brüssel und Berlin

EVP-Chef Weber pocht auf »Reformweg« / CSU-Politikerin Hasselfeldt droht mit Stopp der Kredit-Zahlungen / SPD-Politiker nennt Vorgaben für Regierungsbildung / Hollande gratuliert SYRIZA und fährt nach Athen