Jahresauftakt in Berlin: Riexinger nennt Krisenpolitik der Troika »jämmerlich gescheitert« / Wagenknecht: Griechenland ist nicht Privateigentum von Merkel
Konservativer Regierungschef stellt »Wachstumsplan« für Griechenland vor / SYRIZA plant Kurswechsel mit ausgeglichenem Haushalt - Linksbündnis will Macht der Medien-Oligarchen brechen
Nea Dimokratia auf Platz zwei / To Potami jetzt drittstärkste Kraft / Neue Partei von Papandreou scheitern an Drei-Prozent-Hürde / IMK-Chef Horn gegen Schuldenschnitt für Griechenland
Steffen Stierle und Christoph Mayer über einen möglichen Rauswurf von Griechenland aus dem Euro, den Schuldenberg, der sich in Athen aufgetürmt hat, und die Chancen von SYRIZA zu politischen Reformen
Neuer Bericht über Planspiele zu Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro / Walter-Borjans: Merkel richtet Schaden an / Schulz: »verantwortungslose Spekulationen« / Grüne Harms: Tonlage wegen SYRIZA »genau die falsche«
Aufruf der Solidarität mit der griechischen Linkspartei veröffentlicht / Wahlerfolg von Tsipras würde alle stärken, die für andere Kräfteverhältnisse kämpfen
Wagenknecht: Gabriel ist zynisch / SYRIZA-Forderung: Wirtschaftsminister lehnt Schuldenerlass ab / Bundeswirtschaftsminister verlangt Fortsetzung des Spardiktats: »Wir sind nicht erpressbar« / Unionspolitiker: Wird keine Lex Griechenland geben