27.12.2016 ndPlus Der Fluch der schwarzen Brocken In Kolumbiens Kohleregion Cesar leben Gewerkschafter und Umweltaktivisten gefährlich Knut Henkel, La Jagua de Iberico
15.12.2016 Eilverfahren für den Frieden in Kolumbien Verfassungsgericht in Bogotá genehmigte beschleunigte Gesetzgebung David Graaff, Medellin
10.12.2016 ndPlus Richtiger Frieden, falsche Gründe Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos ist ein Kind der Elite. Von David Graaff
02.12.2016 Endgültiges Ja zum Frieden In Kolumbien geht es nun um die Implementierung des überarbeiteten Abkommens Knut Henkel
28.11.2016 ndPlus »Lang lebe Lateinamerika« Würdigung Fidel Castros als »Stimme des Kampfes und der Hoffnung« des Kontinents
26.11.2016 ndPlus Kolumbianische Kalamitäten Der neue Friedensvertrag ist gut - doch das gute Ende ist noch nicht sicher David Graaff, Medellín
24.11.2016 Morde im Schatten der kolumbianischen Hoffnung Die Regierung in Bogotá wird angesichts der Gewalt gegen Aktivisten der Tatenlosigkeit beschuldigt Knut Henkel, Bogotá
24.11.2016 Zweiter Anlauf zum Frieden Überarbeiteter Vertrag zwischen Kolumbiens Regierung und der FARC wird unterzeichnet David Graaff, Medellín
23.11.2016 ndPlus Opposition gegen neuen Vertragstext Bogotá: Kein Ende im Streit um Friedensabkommen
23.11.2016 ndPlus Kolumbien: Einigung zwischen Regierung und FARC Friedensvertrag soll am Donnerstag unterzeichnet werden / Vertragstext nach Rückweisung in Referendum neu ausgehandelt
14.11.2016 Signal der Hoffnung aus Havanna Regierung und FARC-Rebellen vereinbaren einen neuen Friedensvertrag David Graaff, Medellin
14.11.2016 Bogota: Neuer Anlauf zum Frieden Regierung und FARC-Rebellen einigen sich auf verbesserten Vertrag
01.11.2016 Kolumbianisches Kaleidoskop: Spannungen und Sperenzchen Die Friedensvereinbarung mit der FARC-Guerilla wird nachverhandelt / Geplante Gespräche mit der ELN lassen weiter auf sich warten David Graaff, Mexiko-Stadt
22.10.2016 Koka, Krieg und Compañeros Mauricio Romero über die historischen Hintergründe der kolumbianischen Konflikte